Tofu-Rückruf: Borsäure und Magnesiumsulfat nachgewiesen

Der Hersteller Hankuk Lebensmittel ruft sämtliche Tofu-Chargen zurück – in einer Probe wurden Borsäure und Magnesiumsulfat in dem Sojabohnen-Produkt entdeckt.
Der Hersteller Hankuk Lebensmittel ruft sämtliche Tofu-Chargen zurück – in einer Probe wurden Borsäure und Magnesiumsulfat in dem Sojabohnen-Produkt entdeckt.
Der Klimawandel birgt immense Risiken für die Gesundheit. Wenn sich nichts ändert, leben Kinder, die heute auf die Welt kommen, mit 71 in einer Welt, die um vier Grad wärmer ist, als sie es vor der Industrialisierung war. Das bedeutet: Mehr Hitzetote, mehr Herzinfarkte, mehr Infektionskrankheiten.
Mit 99 Cent pro 200 Gramm sind die Kichererbsenpasten der Discounter Netto, Lidl, Penny und Aldi Süd die günstigsten in unserem Hummus-Test. Doch sind die Produkte auch empfehlenswert? Nicht alle.
Hummus ist gleich Hummus? Nicht ganz. In unserem Test schneiden Bio-Hummusse im Schnitt besser ab als die klassischen Produkte. ÖKO-Test Redakteurin Birgit Hinsch erklärt im Interview, warum das so ist.
Sowohl Weihenstephan als auch Bärenmarke rufen in allen Bundesländern Milchprodukte zurück. Einzelne Chargen von H-Milch, Frischmilch und Kakao sind betroffen.
Von Aldi über Nestlé bis zu McDonald’s: Sie alle beziehen Produkte von Cargill. Der Konzern macht derzeit Schlagzeilen als "das schlimmste Unternehmen der Welt".
Rindfleisch aus Südamerika oder Australien gilt als besonderer Leckerbissen. Jetzt schlagen Verbraucherschützer Alarm und warnen vor dem Fleisch aus Übersee. Das Fleisch stamme häufig nicht aus artgerechter Tierhaltung.
Vegan goes Fachhochschule: Die staatlich anerkannte private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld hat Dr. Markus Keller zum deutschlandweit ersten Professor für Vegane Ernährung berufen.
Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit drängen die Verfahren der "Neuen Gentechnik" (NGT) - auch Genome Editing genannt - auf den Markt. In den USA soll noch in diesem Jahr eine Sojabohne auf den Markt kommen, deren Fettsäureprofil mit Hilfe des Genome Editing verändert wurde. Derzeit sind die Verfahren gesetzlich nicht geregelt. Weil die Zeit ...