Rückruf bei Penny: Schokolade kann für Allergiker gefährlich werden

Vorsicht bei dieser Schokolade: Discounter Penny ruft ein Produkt zurück, das vor allem für Allergiker gefährlich werden kann.
Vorsicht bei dieser Schokolade: Discounter Penny ruft ein Produkt zurück, das vor allem für Allergiker gefährlich werden kann.
Sie steht auch an Straßenrändern und ist für Insekten wichtig – die Gewöhnliche Schafgarbe. Das Land Brandenburg hat diese Pflanze nun mit dem Titel "Wildpflanze des Jahres" bedacht.
Übergewicht in der Gesellschaft ist ein großes Problem, meint das britische Finanzministerium. Eine Zuckersteuer auf Softdrinks könnte deshalb auf cremige Alternativen ausgeweitet werden.
Wegen bestehender Gesundheitsgefahr ruft das Schwyzer Milchhuus Deutschland einen Käse zurück. Er wurde bei Edeka in mehreren Bundesländern verkauft.
Rewe ruft Salami zurück. Der Grund dafür: Bei Qualitätskontrollen wurden Salmonellen nachgewiesen. Man könne eine Gesundheitsgefahr nicht ausschließen.
Verträge für das Glasfasernetz werden an der Haustür oft mit übereilten Versprechen angepriesen, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg. Ähnliche Maschen sind auch aus anderen Bundesländern bekannt. So können Sie sich vor überteuerten Internet-Verträgen schützen.
Jetzt hält sie nicht mal mehr das Porto ab: Kriminelle versuchen mit Hilfe von gefälschten Steuerbescheiden Kasse zu machen. Geforderte Steuernachzahlungen sollten Sie daher sorgfältig prüfen.
Wie heiß der Tee zum Frühstück sein soll, ist Geschmacksache. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt: Zu heiß sollten Sie Ihr Heißgetränk nicht zu sich nehmen. Sehr heiße Getränke können das Risiko für Speiseröhrenkrebs erhöhen.
Er zählt zu den bekanntesten Schafskäse-Marken im Supermarktregal: Die Rede ist vom Salakis-Schafskäse in der tiefblauen Verpackung. In unserem Test schneidet das Produkt allerdings nur mittelmäßig ab. Doch was sind die Gründe dafür?
Ein Restaurantbesuch könnte ab dem 1. Januar teurer werden. Denn der ermäßigte Mehrwertsteuersatz auf Speisen läuft aus. Es gibt allerdings Ausnahmen.