WhatsApp: Löschen sich Nachrichten bald von allein?

WhatsApp-Nutzer dürfen sich auf ein neues Feature freuen, das den Datenschutz stärkt. Künftig soll es eine Timer-Funktion für das Löschen von Nachrichten, Bildern und Videos geben.
WhatsApp-Nutzer dürfen sich auf ein neues Feature freuen, das den Datenschutz stärkt. Künftig soll es eine Timer-Funktion für das Löschen von Nachrichten, Bildern und Videos geben.
Jugendliche in Deutschland verbringen laut einer neuen Studie fast 64 Stunden pro Woche im Internet, was mehr als 9 Stunden pro Tag entspricht. Junge Frauen und Männer nutzen das Internet allerdings etwas unterschiedlich – und immer häufiger auch für Bildungszwecke.
Technischer Kinder- und Jugendschutz? Klingt kaum spannend. Und tatsächlich nutzen die meisten Eltern keine der vielen Möglichkeiten, den Medienalltag der Kids abzusichern. Eine Website will das ändern.
Aktuell kursieren gefälschte SMS mit vermeintlichen Adressabfragen von DHL. Mitunter wirken die Nachrichten sehr authentisch. Das steckt dahinter.
Im Elektronikbereich gewinnen gebrauchte und professionell wiederaufbereitete Geräte immer mehr Marktanteile. Sie sind günstiger und nachhaltiger als fabrikneue Elektronik. Vor allem jüngere Menschen haben zunehmend weniger Scheu, gebrauchte IT-Geräte zu kaufen.
Aktuell häufen sich Betrugsanrufe angeblicher Mitarbeiter von Microsoft oder anderer IT-Unternehmen. Statt einer vermeintlichen Hilfe beim Virenbefall des PCs wollen die Betrüger Geld und Zugang zum System ergaunern.
Ab Anfang Juni können Stromkundinnen und -kunden deutlich schneller zu einem neuen Anbieter wechseln als bislang. Das klingt zwar vorteilhaft, kann aber auch gewichtige Nachteile mit sich bringen.
"Ruft mich gerade wirklich mein Mobilfunkanbieter an?" – Wer sich bei dieser Frage unsicher ist, sollte Vorsicht walten lassen, mahnen Verbraucherschützer.
Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Akkus und Batterien können sich bei Erhitzung oder Beschädigungen entzünden. Trotzdem landen sie oft im normalen Müll und dann in großen Sammelstellen. Und können da Großbrände auslösen.