Die eigene CO₂-Bilanz berechnen: So einfach geht's

Sie wollen die Auswirkungen Ihres Energieverbrauchs, Reise- und Alltagsverhaltens aufs Klima kennenlernen? Die eigene CO₂-Bilanz lässt sich bequem am Computer berechnen.
Sie wollen die Auswirkungen Ihres Energieverbrauchs, Reise- und Alltagsverhaltens aufs Klima kennenlernen? Die eigene CO₂-Bilanz lässt sich bequem am Computer berechnen.
Ein guter Neujahrsvorsatz, der Klima, Tieren, Umwelt und der eigenen Gesundheit zu Gute kommt: vegan essen. Die gemeinnützige Organisation "Veganuary" ruft Menschen weltweit auf, im Januar eine vegane Ernährung auszuprobieren.
An den Weihnachtsfeiertagen lassen wir es uns gerne gutgehen – vor allem kulinarisch. Gerade deshalb sollte man aber versuchen, beim Weihnachtsmenü keine Lebensmittel zu verschwenden. Mit unseren vier Tipps gelingt dieser Vorsatz.
In beinahe jedem Backrezept und auf vielen Fertigprodukten wie Tiefkühlpizzen findet sich der Zubereitungshinweis "den Backofen vorheizen". Aber ist das wirklich immer notwendig? Oder kann man sich das Vorheizen – und damit Geld und Energie – sparen?
Der größte Teil des privaten Energieverbrauchs entfällt aufs Heizen. Doch Gas, Öl und Strom sind immer noch teuer. Richtiges Heizen kann deshalb neben Energie auch viel Geld sparen. So können Sie Ihre Heizkosten senken.
Pures Wasser schmeckt alles andere als aufregend. Sirups, Brausedrops und Pulver geben Geschmack – und werden in den sozialen Medien eifrig beworben. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen übt nach einem Marktcheck Kritik an den Produkten.
Wie viel sollen Kinder trinken? Und was ist die richtige Trinkmenge für Babys? Mit den folgenden Tipps können Sie das Thema ohne Stress angehen.
Neben Gurken und Tomaten zählt Paprika zu den beliebtesten Gemüsesorten. Wenn Sie die roten, gelben und grünen Schoten nicht nur in der warmen Jahreszeit genießen möchten, sollten Sie folgendes Rezept ausprobieren: Paprika einlegen und monatelang haltbar machen.
Wäsche waschen ist eine kleine Wissenschaft für sich – vor allem, wenn man umweltfreundlich waschen will. Das ist gar nicht so leicht. Denn: Mit jedem Waschgang fließen Chemikalien und Plastik aus Kleidung und Waschmitteln in die Umwelt. Tipps, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck beim Waschen reduzieren.
Bei Nudelgerichten ist frisch geriebener Hartkäse das besondere I-Tüpfelchen. Oft schaut man dabei nicht so genau hin, ob es Parmesan ist oder Grana Padano. Dabei ist einer der beiden italienischen Käse kräftiger im Aroma.