Waldschäden verändern CO₂-Bilanz von Teilen des Amazonas-Regenwaldes

Rodung, Feuer, Sturmbruch: Der Amazonas-Regenwald schwindet. Forschende haben ausgerechnet, wie viel CO₂ im südlichen Amazonasgebiet entweicht.
Rodung, Feuer, Sturmbruch: Der Amazonas-Regenwald schwindet. Forschende haben ausgerechnet, wie viel CO₂ im südlichen Amazonasgebiet entweicht.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung veröffentlicht ein neues Positionspapier zur veganen Ernährung. Darin erklärt sie, dass eine rein pflanzliche Ernährung für die gesunde erwachsene Bevölkerung unter bestimmten Voraussetzungen gesundheitsfördernd sein kann. Für Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stillende und Senioren spricht die DGE allerdin...
Im Auto, bei der Arbeit, vor dem Tablet oder Fernseher: Die Zeit, die die Menschen in Deutschland sitzend verbringen, steigt laut einem Report seit Jahren kontinuierlich. Warum das für Fachleute ein Alarmsignal ist – und wie viel Bewegung empfohlen wird.
Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände – schuld sind die Menschen. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Und warnt vor einer Doppelkrise.
SPD, Grüne und FDP haben sich geeinigt: Rund zwei Monate nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag. Bereits auf den ersten Seiten wird klar: Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda. Aber was ist geplant?
Viele Tier- und Pflanzenarten in Deutschland sind in einem kritischen Zustand, wie eine neue Untersuchung zeigt. Die Bestände vieler Arten entwickeln sich negativ, doch es gibt auch Hoffnung.
Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung, Medikamente gegen Covid-19 auch schon eine ganze Weile. Aber was ist mit Therapien für Menschen, die noch immer Long-Covid-Beschwerden haben?
Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen – das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
Im Schnitt 154 PS leistete der Motor eines Neuwagens in Deutschland im vergangenen Jahr. Erstmals haben neue Pkw damit im Mittel mehr als 150 Pferde unter der Haube. Das geht aus einer Erhebung des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen hervor.
Online gekaufte Fahrkarten sind bei der Bahn längst personalisiert. Doch ab Oktober gilt diese Regel auch für Spartickets vom Reisezentrum und Reiseagenturen. Das hat Vor- und Nachteile.