Mittel gegen Reiseübelkeit können für Kinder gefährlich werden

Vorsicht! Bei der Einnahme der gängigen Mitteln gegen Reiseübelkeit können Kinder lebensgefährliche Nebenwirkungen erleiden.
Vorsicht! Bei der Einnahme der gängigen Mitteln gegen Reiseübelkeit können Kinder lebensgefährliche Nebenwirkungen erleiden.
Hinter QR-Codes verstecken sich WLAN-Passwörter, Menükarten oder Tickets – aber auch Betrüger. Aktuell warnt die Polizei vor Betrugsmaschen an Parkscheinautomaten. Was Sie über Quishing wissen müssen und wie Sie sich schützen können.
Chipshersteller Intersnack erhält den diesjährigen "Goldenen Windbeutel" der Verbraucherorganisation Foodwatch. Der Negativpreis wird für irreführende Werbung vergeben. Die prämierten Pom-Bär Ofen-Minis würden als gesünder beworben als vergleichbare Produkte, obwohl sie übermäßig viel Zucker und Salz enthielten, so die Kritik.
"Für eine ruhige, sanfte Babyhaut und einen Effekt, den Sie nicht nur fühlen, sondern auch sehen können" – so wird die Nivea-Baby-Creme vom Hersteller im Internet beworben. Nach unserem Test können wir das Produkt jedoch nicht für die Babypflege empfehlen: Es fällt mit "ungenügend" durch.
Die Sagella-Waschlotion wird auf ihrer Produktwebsite als "milde Basispflege" beworben. In unserem Test fällt sie allerdings negativ auf. Der Grund sind bedenkliche Inhaltsstoffe, die so gar nicht sanft zur Haut sind.
Auch wenn Kinder eindeutig zu viel Gewicht auf die Waage bringen, halten ihre Eltern sie häufig für normalgewichtig. Eine aktuelle Studie zeigt, wie oft Eltern daneben liegen.
Schwangere haben eine große Auswahl an Vitaminpräparaten mit Folsäure. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte sind empfehlenswert. Das gilt auch für zwei Produkte der Marke Femibion – beide schneiden im Test nur mit "ungenügend" ab.
Diese Woche wird die elektronische Patientenakte in Testregionen in Arztpraxen eingeführt. Einem Verband zufolge kann das vor allem die Versorgung im Notfall verbessern.
"Bestens versorgt in der Schwangerschaft": Mit diesen Worten wird das Orthomol Natal-Vitaminpräparat für Schwangere auf der Internetseite des Herstellers beworben. Doch wir können das Apotheken-Produkt nicht für werdende Mütter empfehlen – es fällt mit "ungenügend" durch unseren Test.
Die Ozeane leiden schon jetzt unter Überfischung, Plastikmüll und Versauerung. Jüngst stieg auch die Meerestemperatur in ungekannte Höhen. Wissenschaftler zeigen sich besorgt.