Tipps für den Urlaubstrip mit dem Deutschlandticket

Einfach einsteigen in alle Regionalzüge und Busse: Seit Montag gilt das Deutschlandticket. Auch eine Option für Budget-Reisen auf Schiene und Straße? Lesen Sie hier, was damit alles möglich ist.
Einfach einsteigen in alle Regionalzüge und Busse: Seit Montag gilt das Deutschlandticket. Auch eine Option für Budget-Reisen auf Schiene und Straße? Lesen Sie hier, was damit alles möglich ist.
Auf den Erfolg des 9-Euro-Tickets im Sommer folgte schnell der Ruf nach einem Nachfolger. Nach langen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern gilt jetzt das Deutschlandticket. Reicht das, um mehr Menschen für das Reisen mit Bus und Bahn zu begeistern?
Um Rückstände von Silikon zu entfernen, müssen Sie nicht gleich zu aggressiven Reinigungsmitteln greifen. Wir erklären, welche Methoden Hobby-Handwerker stattdessen anwenden können, wenn sie es mit störendem (frischem oder trockenem) Silikon zu tun bekommen.
Die Verbraucherzentralen kritisieren, dass viele Verkehrsunternehmen und -verbünde auf ihren Internetseiten keine ausreichenden Informationen zum Kauf des Deutschlandtickets bereitstellen. Damit würden Verbrauchern unnötige Hürden in den Weg gelegt.
Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Gut drei Millionen Menschen haben sich schon für den neuen Fahrschein entschieden – doch die Branche rechnet noch mit deutlich mehr Kundinnen und Kunden.
Verbraucher in der EU werden künftig besser vor gefährlichen Produkten geschützt. Das haben die EU-Staaten gestern beschlossen. Die dazugehörigen Regeln sehen unter anderem vor, dass Verbraucher sich zukünftig bei zurückgerufenen Artikeln zwischen einer Reparatur, einem Ersatzprodukt oder einer Erstattung entscheiden können.
Ob Zollgebühren oder allgemeine Versandinformationen: Wenn Sie eine Nachricht über einen vermeintlichen Fehler bei der Paketzustellung erhalten, sollten Sie alarmiert sein – und nicht in die Falle tappen.
Auf der Suche nach dem günstigsten Angebot? Vergleichsportale im Internet wollen dabei helfen. Doch wie neutral und unabhängig sind sie überhaupt?
Die letzten drei Atomkraftwerke im Land gehen am 15. April vom Netz. Der Ausstieg ist bis zuletzt umstritten – zumal die Kernenergie für Deutschland noch lange nicht vom Tisch ist. Verändern sich jetzt die Preise? Was passiert mit dem Atommüll? Was Sie zum anstehenden Atom-Ausstieg wissen müssen.
Die Inflation sorgte für Einbußen bei den Umsätzen von Bio-Lebensmitteln. Trotzdem kaufen Kunden Bio-Produkte – nur eben verstärkt andere, wie eine aktuelle Studie zeigt.