RP Darmstadt: Viele Kinder-Schwimmhilfen sind mangelhaft gekennzeichnet

Nicht alle Schwimmhilfen für Kinder sind richtig gekennzeichnet, ergibt eine Kontrolle des Regierungspräsidiums Darmstadt. Dazu gibt es Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist.
Nicht alle Schwimmhilfen für Kinder sind richtig gekennzeichnet, ergibt eine Kontrolle des Regierungspräsidiums Darmstadt. Dazu gibt es Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist.
Wenn Eichen, Buchen oder Fichten krank sind, kann man das an den Baumkronen erkennen. Dazu gibt es nun neue amtliche Beobachtungen – und was ist zu tun?
Seit Jahren wächst die hergestellte Menge als auch die Zahl der Hersteller in Deutschland für Tofu und Co. Trotzdem ist der Markt für Fleisch noch weitaus größer. Die wichtigsten Zahlen im Überblick.
Sie stecken in Anoraks, Pfannen oder Kosmetik – aber auch im Trinkwasser: PFAS, auch als sogenannte Ewigkeitschemikalien bekannt. Grenzwerte werden in einer Untersuchung des Bunds für Umwelt und Naturschutz wohl nicht überschritten. Besorgt zeigen sich die Umweltschützer sowie die Wasserwirtschaft trotzdem.
Nudeln mit Pesto sind ein Klassiker der italienischen Küche. Noch schneller als selber machen ist es, fertiges Pesto aus dem Supermarkt aufzuschrauben. Doch einige fertige rote Pesti in unserem Test enthalten leider unerwünschte Inhaltsstoffe. Dazu gehört auch das Pesto rosso der Marke De Cecco.
"Vioblock ist die pflanzliche Alternative zu Butter, die Freude und Geschmack in deine kulinarischen Kreationen bringt": Mit diesen Worten wird die vegane Butter von Violife auf der Webseite des Herstellers beworben. In unserem Test hat sie jedoch nicht für Freudensprünge gesorgt: Sie fällt mit "ungenügend" durch.
Es findet sich eine große Auswahl an Gewürzgurken in den Verkaufsregalen. Doch unser Test zeigt: Einige Produkte enthalten Spuren von verschiedenen Spritzgiften. Das ist auch bei den King’s Crowns Gewürzgurken von Aldi Süd der Fall. Wir haben darin gleich sieben Pestizidspuren gefunden.
Eine aktuelle Studie von BUND und anderen Umweltorganisationen zeigt: Outdoor-Bekleidung für Kinder ist oft mit problematischen PFAS-Chemikalien belastet, und das rund um den Globus. Die Studie zeigt aber auch, dass es längst Alternativen gibt.
Der Carlsen Verlag ruft zwei seiner bekannten Pixi-Bücher zurück. Grund: Die Bücher enthalten zu hohe Mengen des kritischen Inhaltsstoffs Bisphenol A (BPA). Auch zahlreiche andere Pixi-Büchlein wurden aus dem Handel genommen. Was Sie wissen müssen.
Über das europäische Warnsystem Safety Gate können sich die Behörden der teilnehmenden EU-Länder über potenziell gefährliche Produkte austauschen. Im vergangenen Jahr gingen bei Safety Gate ingesamt 3.412 Warnungen ein. Mehr als 30 Prozent entfielen dabei auf Kosmetikprodukte. Das ist ein neuer Rekord.