Erstickungsgefahr: Baby-Walz ruft Baby-Schlafsäcke zurück

Babyausstatter Baby-Walz ruft mehrere Schlafsäcke für Kleinkinder der Marke Bornino Home zurück. Der Grund: Kinder könnten in den Schlafsack rutschen und ersticken.
Babyausstatter Baby-Walz ruft mehrere Schlafsäcke für Kleinkinder der Marke Bornino Home zurück. Der Grund: Kinder könnten in den Schlafsack rutschen und ersticken.
Nori-Blätter sind für Sushi-Fans nicht wegzudenken: Die dunklen Meeresalgen geben den kleinen Maki Sushi ihre Form. Die Algenblätter sind allerdings vielfach mit Schadstoffen belastet, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).
Eine Trendwende ist beim Klimawandel noch lange nicht in Sicht, im Gegenteil. Experten melden besorgniserregende Werte in mehreren Bereichen.
Die Regierung hat eine neue Ernährungsstrategie beschlossen. Ziele sind: weniger Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln, dafür mehr Bio und Regionales in Mensen und Kantinen. Doch weder Lebensmittelindustrie noch Umweltverbände zeigen sich begeistert: Den einen geht das Papier zu weit – den anderen nicht weit genug.
Schniefend und hustend in die Feiertage: Wer will das schon? Leider haben viele Menschen hierzulande im Moment keine andere Wahl. Corona, Grippe und andere Atemwegserkrankungen machen die Runde. Wie das RKI und andere Experten die Lage beurteilen.
Schokoladeneis ist ein Klassiker unter den Eissorten – und wer im Sommer häufig Lust darauf hat, greift auch gern mal zu Eis aus der Packung. Wir haben 20 Produkte überprüft. Dabei fiel das Schokoladeneis der bekannten Marke Eismann besonders negativ auf.
Die Supermarktkette Kaufland ruft Steinpilze zurück. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Pilze zu viel Nikotin enthalten.
Begriffe wie "klimaneutral" oder "umweltfreundlich" klingen gut – doch nicht immer steckt auch etwas dahinter. Neue Regeln sollen künftig dafür sorgen, dass grüne Versprechen nicht länger leere Worthülsen bleiben.
Eine neue Betrugsmasche alarmiert die Behörden: Betrüger geben sich am Telefon als vermeintliche Ärzte aus. Sie überrumpeln ihre Opfer mit einer falschen Schockgeschichte, um an ihr Geld zu kommen. Was hinter den neuen Betrugsversuchen steckt – und wie Sie sich schützen können.
Einer Studie zufolge steigt die Geschwindigkeit in der Grönlands Gletscher schmelzen. Besonders stark sei der Rückgang am Rand Grönlands und an den Eiskappen.