Rewe und Penny: Rückruf von Erdnussbutter

Rewe und Penny rufen eine Erdnussbutter zurück. Grund für den Rückruf ist eine falsche Kennzeichnung, die für Allergikerinnen und Allergiker gefährlich werden kann.
Rewe und Penny rufen eine Erdnussbutter zurück. Grund für den Rückruf ist eine falsche Kennzeichnung, die für Allergikerinnen und Allergiker gefährlich werden kann.
Ob Zollgebühren oder allgemeine Versandinformationen: Wenn Sie eine Nachricht über einen vermeintlichen Fehler bei der Paketzustellung erhalten, sollten Sie alarmiert sein – und nicht in die Falle tappen.
Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.
Diese Süßigkeit kann gefährlich werden. Hersteller Hosta ruft zwei Chargen des Puffreis Nippon zurück. Laut des Unternehmens können Kunststoffteile in das Produkt gelangt sein.
Die Kontaktbeschränkungen wurden bis zum 5. Juni verlängert – allerdings gibt es Lockerungen: Jetzt dürfen sich auch Angehörige von zwei Haushalten treffen. Hier die neuen Änderungen im Überblick.
Es ist Vorweihnachtszeit, der Shopping-Countdown läuft. Von Black Friday bis Cyber Monday – in Onlineshops und in den Läden wird zur großen Konsumschlacht aufgerufen. Der "Kauf-Nix-Tag" am 26. November propagiert das Gegenteil: bewussten Konsumverzicht.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Verzehr von Säuglingsnahrung der Marke "Abbott". Eine Verunreinigung mit Salmonellen kann nicht ausgeschlossen werden. Für Säuglinge kann eine Infektion tödlich sein.
Eucerin Lipo-Balance wird als "reichhaltige Intensivpflege für ein entspanntes, geschmeidiges und weiches Hautgefühl" beworben. So schreibt es Hersteller Beiersdorf auf der Produktseite im Internet. Für die Gesichtspflege würden wir die Creme allerdings nicht empfehlen. Sie fällt in unserem Test durch.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine Grundsatzklage für sauberes Wasser gegen die Bundesrepublik eingereicht. Der Nitrat-Grenzwert von 50 Milligramm pro Liter werde an rund 28 Prozent der Messstellen überschritten. Das sei der zweitschlechteste Grundwasserzustand in der Europäischen Union, teilte die DUH mit. Nur auf Malta sei der Zustand noc...
Glas, Papier oder doch gelbe Tonne? Um die geforderte Recyclingquote von 63 Prozent bei Plastikverpackungen zu erreichen, statten die ersten Supermärkte ihre Produkte mit Trennhinweisen aus.