Blumenkohl roh essen: Ist das gesund?

Blumenkohl ist als gekochtes Gemüse beliebt. Aber können die Röschen und der Strunk auch roh verzehrt werden? Die Antwort ist schnell gegeben.
Blumenkohl ist als gekochtes Gemüse beliebt. Aber können die Röschen und der Strunk auch roh verzehrt werden? Die Antwort ist schnell gegeben.
Schönes Wetter lädt zum Grillen im Freien oder auf dem heimischen Balkon ein. Damit Sie Ihr Grillvergnügen unbesorgt genießen können, sollten Sie verhindern, dass beim Brutzeln krebserregende Stoffe an Fleisch und Gemüse oder Feinstaub in Ihre Lunge gelangen.
Nicht nur Hund und Katze, auch Meerschweinchen und Rennmäuse, Kaninchen, Fische und Vögel haben als Haustiere ihre tierischen Bedürfnisse. Wir geben Tipps für die richtige Haltung der Kleintiere.
Nicht nur die Vitamine, auch die Mineralstoffe entscheiden über Gesundheit oder Krankheit. Sind die Depots gefüllt, läuft das Kraftwerk des Körpers wie geschmiert. Mangelt es jedoch an Calcium, Eisen und Co., drohen ernste Beschwerden - vom Muskelkrampf bis zu Blutarmut und Knochenabbau. Aber auch zu viel ist nicht gesund.
Kaufland ruft Mais im Glas zurück. Der Grund hierfür: In den Gläsern können sich Glasstücke befinden, die zu Verletzungen führen können.
Der Braten ist zäh und trocken, die Soße versalzen, die Knödel matschig: Wenn solche Küchenpannen ausgerechnet an Weihnachten passieren, ist der Frust groß. Doch mit einfachen Tricks lässt sich das Festessen oft noch retten.
Die Planetary Health Diet ist keine neue Trend-Diät, sondern etwas völlig anderes: Eine Ernährungsweise, die nicht nur gut für den Körper sein soll, sondern auch für den Planeten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den "planetenfreundlichen Speiseplan".
Die Regierung hat eine neue Ernährungsstrategie beschlossen. Ziele sind: weniger Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln, dafür mehr Bio und Regionales in Mensen und Kantinen. Doch weder Lebensmittelindustrie noch Umweltverbände zeigen sich begeistert: Den einen geht das Papier zu weit – den anderen nicht weit genug.
Frischer Blumenkohl ist an seinen weißen, prallen Röschen zu erkennen. Was aber, wenn der beliebte Kohl schwarze Pünktchen aufweist? Hier erfahren Sie, ob man den Blumenkohl dann noch problemlos essen kann.
Wenn die Temperaturen steigen, weht einem Grillduft in die Nase. Grillen gehört für die meisten Menschen im Sommer dazu – ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten. Doch Grillkohle enthält nicht selten Tropenholz. Wir verraten, warum Sie beim Kauf von Holzkohle und Briketts genauer hinschauen sollten und zeigen nachhaltige Alternativen zur Holzko...