Knoblauch keimt: Kann man ihn noch essen?

Hin und wieder kommt es vor, dass sich aus Knoblauchzehen grüne Sprosse bilden. Sind die Triebe gesundheitlich bedenklich? Wir klären auf.
Hin und wieder kommt es vor, dass sich aus Knoblauchzehen grüne Sprosse bilden. Sind die Triebe gesundheitlich bedenklich? Wir klären auf.
Beim Spielen oder bei der Arbeit im Garten leuchtet schnell ein Grasfleck auf der Kleidung. Sie müssen deshalb nicht gleich zum Fleckenentferner greifen, sondern können auch erst mal versuchen, die Grasflecken mit einem dieser fünf Hausmittel zu entfernen.
Haferdrinks bekommen in den sozialen Medien Gegenwind: Sie sollen ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so etwa für Müdigkeit sorgen, heißt es da. Stimmt das? Zwei Experten ordnen ein.
Töpfe und Pfannen sind eigentlich recht pflegeleicht. Werden sie keinen unnötigen Belastungen ausgesetzt, kann man sie viele Jahre verwenden. ÖKO-TEST erklärt, wie Sie Pfannen und Töpfe aus verschiedenen Materialien nutzen, reinigen und lagern sollten, um möglichst lange Freude an ihnen zu haben.
Weltweit werden immer mehr Pestizide eingesetzt – dabei sind die ökologischen und gesundheitlichen Folgen längst bekannt. Aber wie schädlich sind die Spritzgifte eigentlich genau, und was kann man tun, um sich zu schützen? Ein Überblick.
Xylit, auch als Birkenzucker bekannt, ist ein verbreiteter, kalorienarmer Zuckerersatz, der in vielen zuckerfreien Produkten verwendet wird. Eine neue Studie aus den USA zeigt jetzt, dass der häufige Konsum von Xylit möglicherweise das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle erhöht.
Um Hautkrebs vorzubeugen, wird UV-Schutz immer bedeutender, denn durch die Klimakrise steigt auch in Deutschland die Zahl der Sonnenstunden. Doch nicht jede Kindersonnencreme überzeugt in unserem Test. So schneidet die Bevola Kids Sonnencreme 50+ nur mit "mangelhaft" ab.
Zwiebeln sind aus der Küche nicht wegzudenken – doch muss man die Schalen eigentlich sofort in der Bio-Tonne entsorgen? Muss man nicht, wenn man diese Tipps zum Verwerten kennt.
Im Inneren der Spülmaschine, auf den Tasten oder dem Display der Spülmaschine finden sich fast immer eine Menge Symbole. Wir erklären, was die häufigsten Spülmaschinen-Zeichen bedeuten und was Sie jeweils wissen sollten.
Paprikapulver verfeinern viele Speisen. Ärgerlich ist es, wenn sie gleich mehrere Pestizide enthalten. Genau das ist aber oft der Fall, wie unser Test zeigt. Die Kritik betrifft auch das Carat Paprika edelsüß von Netto: Das Produkt fällt mit "ungenügend" durch.