Trinkmenge für Babys und Kinder: So viel sollten die Kleinen täglich trinken

Wie viel sollen Kinder trinken? Und was ist die richtige Trinkmenge für Babys? Mit den folgenden Tipps können Sie das Thema ohne Stress angehen.
Wie viel sollen Kinder trinken? Und was ist die richtige Trinkmenge für Babys? Mit den folgenden Tipps können Sie das Thema ohne Stress angehen.
Für viele Kinder sind ungesunde Softdrinks Teil der Ernährung, so eine aktuelle Studie. Deutlich besser sind aber: Wasser und ungesüßte Tees. Was tun, wenn Ihr Kind Wasser zu langweilig findet und es süßer will? Diese Tipps geben Expertinnen.
Brauchen Babys einen Schnuller – oder nicht? Welche Schnullerform ist empfehlenswert? Und wie häufig kommt er idealerweise zum Einsatz? Junge Eltern haben viele Fragen rund um den Baby-Schnuller. In unserem Schnuller-Leitfaden gibt es die Antworten.
Sie haben Kopfweh? Womöglich haben Sie zu wenig getrunken. Wir verraten, wie viel Wasser Sie am Tag trinken sollten und worauf Sie bei Ihrem Flüssigkeitshaushalt achten können.
Hersteller Märsch ruft gemahlene Haselnusskerne im Beutel zurück, die bei Edeka und Marktkauf in vielen Bundesländern verkauft worden waren. Der Grund: In den Nüssen wurden Salmonellen gefunden.
Die Heidemark GmbH ruft ihren Artikel "Gut&Günstig Delikatess Geflügel-Fleischwurst" (400 g) zurück, der in vielen Bundesländern bei Edeka und Marktkauf verkauft wurde. Grund ist eine Verunreinigung mit Listerien.
Die Deutsche Umwelthilfe hat erneut die "dreisteste Umweltlüge des Jahres" gesucht und nun den Gewinner ernannt: Nestlé erhält den Negativpreis für seine Kampagne #UnterwegsNachBesser.
Viele Einwegprodukte aus Kunststoff sind in der EU schon seit 2021 verboten. Das ist gut so, denn es gibt längst hervorragende Alternativen. Wir stellen sinnvolle Möglichkeiten vor, wie sich Wegwerf-Produkte – von der Alufolie bis zum Zahnstocher – ersetzen lassen.
Schwangere brauchen Folsäure. Eine gute Versorgung beugt Fehlbildungen beim Kind vor. Aber welche Dosis ist die richtige? Unser Test zeigt: Einige Nährstoffgehalte gehen völlig an wichtigen Expertenempfehlungen vorbei. Nur acht von 22 Folsäure-Tabletten schneiden "gut" ab.
Praktisch, sicher und schön: Die Ansprüche an den ersten Schulranzen sind hoch. Doch während Eltern eher Ergonomie und Sicherheit im Blick haben, wollen viele Kids vor allem ein cooles Design. Vom Gewicht über den richtigen Sitz bis zum Aussehen: So finden Sie das passende Modell für Ihr Kind.