Trendfood für Vegetarier: Wie gesund sind Falafel?

Sie machen satt und es gibt sie inzwischen an fast jeder Ecke als Döner-Alternative: Falafel sind nicht nur bei Veganern und Vegetariern beliebt. Doch sind die knusprigen Bällchen auch gesund?

Sie machen satt und es gibt sie inzwischen an fast jeder Ecke als Döner-Alternative: Falafel sind nicht nur bei Veganern und Vegetariern beliebt. Doch sind die knusprigen Bällchen auch gesund?

Jedes Jahr die gleiche Frage: Was mache ich mit der ganzen Weihnachts-Schokolade? Wir haben Rezept-Ideen, mit denen Sie ablaufende Schokoladentafeln und -reste sinnvoll verwerten können.

Cadmium im Kakao, Blei im Fruchtriegel, Nickel im Mineralwasser – immer wieder stößt ÖKO-TEST auf Schwermetalle in Lebensmitteln. Auch in Kosmetik werden sie oft nachgewiesen. Wie kommt es dazu und wie kann man sich schützen? Ein Überblick.

Alle Jahre wieder beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Advent – und dem traditionellen Aventskranz. Wer ihn aus dem Garten bestückt, holt sich nicht nur die Natur ins Haus, sondern tut ihr auch Gutes.

Das wärmt richtig schön von innen auf: eine Tasse Tee, nachdem man aus dem feuchtkalten Herbstwetter kommt. Welche Sorten es gibt und wie man sie am besten zubereitet – hier lesen Sie wichtiges Tee-Grundwissen.

Mais-Snacks, Hafermilch, Toasties und Haferflocken: In all diesen Produkten haben wir schon Schimmelpilzgifte gefunden. Immer wieder stoßen wir in Tests von Grundnahrungsmitteln auf die unerwünschten T-2 und HT-2 Toxine. Doch warum kommen sie so häufig in Getreide vor?

Schönes Wetter lädt zum Grillen im Freien oder auf dem heimischen Balkon ein. Damit Sie Ihr Grillvergnügen unbesorgt genießen können, sollten Sie verhindern, dass beim Brutzeln krebserregende Stoffe an Fleisch und Gemüse oder Feinstaub in Ihre Lunge gelangen.

Weltweit werden immer mehr Pestizide eingesetzt – dabei sind die ökologischen und gesundheitlichen Folgen längst bekannt. Aber wie schädlich sind die Spritzgifte eigentlich genau, und was kann man tun, um sich zu schützen? Ein Überblick.

Sind Maisstangen jetzt besser als Reiswaffeln? Das ist die Frage, die wir uns nach unserem Test von Maissnacks gestellt haben. Deswegen haben wir die beiden beliebten Snacks in vier Kategorien gegenübergestellt. Ein Vergleich.

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAK, kommen fast überall vor. Sie können in unserem Essen, in Alltagsgegenständen wie Werkzeuggriffen oder Kinderspielzeug stecken. Das Problem: Einige dieser Verbindungen gelten als krebserregend. Was können wir also tun?