Corona-Krise: Sind Einkäufe in Unverpackt-Läden sicher?

Verpackungsfreies Einkaufen boomt. Doch können Unverpackt-Läden in Zeiten von Corona überhaupt die Hygiene sicherstellen, wenn Kunden ihre Waren eigenhändig in mitgebrachte Behälter füllen?
Verpackungsfreies Einkaufen boomt. Doch können Unverpackt-Läden in Zeiten von Corona überhaupt die Hygiene sicherstellen, wenn Kunden ihre Waren eigenhändig in mitgebrachte Behälter füllen?
Eine der häufigsten Elternfragen lautet: Hast du deine Hände gewaschen? Wir "Großen" wissen: Richtiges Händewaschen schützt vor vielen Erkrankungen. Und wenn schon Kleinkinder spielend lernen, wie man die Hände richtig reinigt, läuft das Händewaschen später ganz von alleine. Wir erklären, wie’s geht – kreative Ideen gegen Gemecker inklusive.
Stört Sie Unkraut, Mehltau oder Grünbelag im Garten? Eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu aggressiven Pflanzenschutz- und Reinigungsmitteln ist Natron. Wir erklären, wo der Einsatz von Natron im Garten sinnvoll ist – und wo Vorsicht angebracht ist.
Die Bauindustrie verursacht weltweit 40 Prozent der Treibhausgase und 60 Prozent der Abfälle. Wiederverwertung ist für viele Akteure ein Fremdwort. Das ändert das junge Unternehmen Concular gerade. Es will zirkuläres Bauen in der Branche attraktiv machen.
Hast du mal ein Tempo? Die Frage haben sicher schon viele Menschen gestellt, wenn sie ein Papiertaschentuch brauchten. Die Taschentuchmarke Tempo ist so bekannt, dass ihr Name längst zum Synonym für Papiertaschentücher geworden ist. Doch ist Tempo auch empfehlenswert?
In jeder Nasszelle steckt ein Wohlfühlbad, egal ob auf 4 oder auf 20 Quadratmetern. Wir zeigen Umbauten für verschiedene Lebenslagen und geben Tipps, wie Komfort, Design, umsichtige Materialauswahl und wassersparende Technik unter einen Hut zu bringen sind.
Ein empfehlenswertes Katzenstreu sollte frei von Schadstoffen und saugstark sein, den Geruch binden und möglichst wenig stauben. Doch welches Katzenstreu erfüllt diese Erwartungen? Wir haben 20 Produkte getestet. Das Ergebnis: Nicht alle überzeugen in der Praxis.
Ein Kind zu erwarten ist überhaupt kein Grund, mit dem Sport aufzuhören. Im Gegenteil: Wer es mit dem Training nicht übertreibt, beugt Schwangerschaftsbeschwerden vor, bleibt fit und hat gute Chancen, eine leichtere Geburt zu erleben.
Wenn die Blase schwächelt, muss die passende Einlage vor allem eins: dichthalten. Immerhin überzeugen viele Inkontinenz-Einlagen in unserem Test in der Praxisprüfung – aber nicht alle. Außerdem sind wir auf umstrittene Stoffe gestoßen.
Der Ort, an dem man sich sauber macht, muss selbst hin und wieder auf Hochglanz gebracht werden. Wir haben dafür einen Arbeitsplan zusammengestellt, mit dem Sie das Badezimmer effizient, gründlich und umweltfreundlich reinigen können.