Mikrowelle, Ofen, Herd, Toaster oder Wasserkocher: Was ist am billigsten?

Sind eigentlich Mikrowelle, Ofen, Herd oder Toaster am effizientesten, wenn es darum geht, Strom oder Gas in Wärme umzuwandeln? Wir haben genauer nachgesehen.
Sind eigentlich Mikrowelle, Ofen, Herd oder Toaster am effizientesten, wenn es darum geht, Strom oder Gas in Wärme umzuwandeln? Wir haben genauer nachgesehen.
Was schmeckt meist besser als gekaufte Burgerpatties? Richtig, selbstgemachte Burgerpatties. Unser Rezept ist mit Kidneybohnen, Haferflocken und viel Chili. Dazu passt ein ebenfalls selbstgemachtes, softes Briochebrötchen. Guten Appetit!
Das Salz erst ins kochende Nudelwasser oder gleich in den Topf? Die Pasta abschrecken oder nicht? Und wie viel Wasser braucht man überhaupt für Spaghetti, Penne und Co.? Mit unseren fünf Tipps zum Nudelnkochen gelingt die Pasta garantiert.
Wer den Babybrei auf Vorrat zubereitet, spart viel Zeit und Arbeit. Wir zeigen, wie Sie den Brei einfrieren und nach Bedarf auftauen können. Zudem geben wir Tipps, wie Sie Babybrei am besten erwärmen.
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Doch es gibt einige Tricks, mit denen sich die Plagegeister effektiv und tierfreundlich vertreiben lassen.
Bei Nudeln passiert es häufig, ebenso bei Reisgerichten oder der Gemüsebeilage: Man hat zu viel gekocht, sodass Essen übrig bleibt. Natürlich kann man sich dann am nächsten Tag schnell eine Mahlzeit warm machen. Doch was gibt es dabei zu beachten? Und wie oft darf man welches Lebensmittel eigentlich aufwärmen?
Kleine Wunde, Pflaster drauf – fertig. Damit der Umgang mit Pflastern und Wunden wirklich so einfach klappt, zeigen wir Pflaster-Fehler, die Sie besser vermeiden sollten. Sonst können Infektionen oder eine gestörte Wundheilung die Folgen sein.
Katzen sind süß. Wenn sie ihr Geschäft im Garten oder gar im frisch angelegten Beet erledigen, ist das aber unappetitlich. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Katzen sanft, aber erfolgreich vertreiben können – natürlich, ohne den Tieren zu schaden.
Nudeln mit Pesto gehen immer! Doch selten verbraucht man das gesamte Glas Pesto. Stellt sich die Frage – einfach in den Kühlschrank damit oder besser einfrieren, damit die Paste nicht anfängt, zu schimmeln?
Sie möchten zum Grillgericht mal ein selbst gemachtes Curry-Ketchup ausprobieren? Dann haben wir ein super einfaches Rezept für eine fruchtig-würzige Sauce.