Wann lohnt sich der Umweg zur billigen Tanke?

Die Spritpreise kennen in diesem Jahr fast nur den Weg nach oben. Da rückt die Suche nach der billigsten Tanke im Umkreis in den Fokus. Doch wie viel Umweg rechnet sich wirklich für billigen Sprit?
Die Spritpreise kennen in diesem Jahr fast nur den Weg nach oben. Da rückt die Suche nach der billigsten Tanke im Umkreis in den Fokus. Doch wie viel Umweg rechnet sich wirklich für billigen Sprit?
Sie weigert sich zu fliegen, hat kein Auto, glaubt an die Kraft des zivilen Ungehorsams – und ist als Vorstandssprecherin der GLS Bank eine der wichtigsten Figuren im deutschen Finanzwesen: Aysel Osmanoglu glaubt, dass Banken im Kampf gegen die Klimakrise eine wichtige Aufgabe haben.
Damit Straßen und Gehwege im Winter nicht zu Rutschbahnen werden, wird häufig Streusalz eingesetzt. Für die Umwelt ist das fatal. Bayern geht seit einigen Jahren einen innovativen Weg und setzt Gurkenwasser als nachhaltige Alternative ein.
Jetzt im Herbst sind Wildtiere besonders aktiv und machen bei ihrer Futtersuche auch vor Straßen nicht Halt. Fahrer sollten deshalb besonders aufmerksam unterwegs sein und einige Dinge beachten.
Das Umweltbundesamt diskutiert aktuell sein neues Konzept für einen nachhaltigen Luftverkehr auf einer Konferenz in Berlin. Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Forderungen, verständlich erläutert, sowie einen kurzen Kommentar von unserem Autor Lino Wirag.
Der Energiehunger der Welt ist ungebrochen. Nie zuvor wurden solch hohe Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, die die Klimaerwärmung anheizen. Immerhin: In China könnte der Höhepunkt erreicht sein.
Auch 2022 sucht die Deutsche Umwelthilfe wieder die "dreisteste Umweltlüge des Jahres". Die Nomimierungsphase ist beendet, ab sofort können Sie aus sechs Kandidaten wählen. Soll Shell, Edeka, Lufthansa, Volvic, McDonald's oder HelloFresh den Schmähpreis erhalten?
Von Juni an soll das 9-Euro-Ticket mehr Menschen in Bus und Bahn locken. Bis August kann der öffentliche Nahverkehr dann in ganz Deutschland für neun Euro im Monat genutzt werden. Hier erfahren Sie alles über das günstige ÖPNV-Ticket.
Handytarife, Zeitungsabos oder der Vertrag mit dem Fitnessstudio: Künftig müssen Abschlüsse mit kürzeren Laufzeiten sowie flexibleren Kündigungsfristen möglich sein. Das ist im neuen Gesetz für faire Verbraucherverträge geregelt, das in Juni erlassen wurde. Außerdem wird das Kündigen erleichtert.
Wenn am Telefon jemand um Ihre Kontodaten bittet, sollten Sie grundsätzlich skeptisch sein. Um Ihre Energiepreispauschale brauchen sie deshalb nicht zu bangen. Denn die Behörde hat ihre Daten bereits.