EU-Waldschutzgesetz wird verschoben

Nachdem Änderungsvorschläge an einem EU-Waldschutzgesetz zurückgezogen wurden, ist der Weg frei, die Verordnung um ein Jahr zu verschieben.

Nachdem Änderungsvorschläge an einem EU-Waldschutzgesetz zurückgezogen wurden, ist der Weg frei, die Verordnung um ein Jahr zu verschieben.

Verbraucherinnen und Verbraucher sollen beim Fleischkauf bald zusätzliche Informationen auf den Produkten finden – zur Herkunft von Fleischwaren schon in wenigen Wochen. Auch ein anderes Logo kommt auf den Weg.

Beim Kauf von Koteletts soll bald auch ein amtliches Siegel über die Zustände in Schweineställen informieren. Der Start in den Kühltheken verzögert sich jetzt aber etwas – und dann?

Weil Waschmittel oft Kunststoffverbindungen, Duftstoffe und Bleichmittel enthalten, sind sie ein Umweltproblem. Wir haben 26 Produkte getestet: Vier können wir mit "gut" empfehlen – ein Produkt der bekannten Marke Persil gehört nicht dazu.

In den vergangenen Tagen regnete es viel, die Böden sehen beispielsweise in Bayern wieder besser aus. Aber nur von oben betrachtet, sagt ein Hydrogeologe und erklärt, wie es regnen müsste, um der Trockenheit nachhaltig Herr zu werden.

Schlechte Luft ist für Millionen von Kindern lebensgefährlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) atmen 93 Prozent der Kinder weltweit vergiftete Luft ein. Viele sterben daran.

Mit Blick auf das Klima sind in Europa 2022 gleich mehrere Rekorde gebrochen worden. Gleichzeitig nahmen die Treibhausgase in der Atmosphäre weiter zu. Weitere Rekorde dürften daher nur eine Frage der Zeit sein.

Der BUND hat Partyartikel von Temu, Shein und Co. untersucht, die oft für Silvester gekauft werden. Auch in der Analyse: Knabberzeug. Fazit ist, dass viele Produkte krebserregende und umweltschädliche Chemikalien enthalten und Snacks teils mit Pestiziden belastet sind.
Die Vorsorgeuntersuchungen U2 bis U5 und alle empfohlenen Impfungen sollen trotz Corona-Krise unbedingt zeitnah wahrgenommen werden. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hin. Eltern könnten derzeit nur die Termine für U6 bis U9-Untersuchungen in Absprache mit dem Arzt verschieben.

Selbstbräuner sind der kosmetische Versuch, blasser Winterhaut ohne riskantes Sonnenbad einen Hauch Sommerfrische zu verleihen. Der aber ging in unserem Test bei den meisten der 20 untersuchten Produkte schief – so auch bei der Selbstbräunungsmilch von Garnier.