Magnum und Co.: So viel Zucker steckt in Langnese-Eis

Eis am Stiel gehört zum Sommer wie Sand in der Badehose. Leider sind viele Hersteller beim Zuckereinsatz oft sehr großzügig. Wir listen beispielhaft den von Langnese-Eissorten auf.

Eis am Stiel gehört zum Sommer wie Sand in der Badehose. Leider sind viele Hersteller beim Zuckereinsatz oft sehr großzügig. Wir listen beispielhaft den von Langnese-Eissorten auf.

Mikroplastik ist inzwischen nahezu überall. Ein Labortest zeigt: Auch Wasserkocher geben Mikroplastik ab und belasten damit das Wasser, das wir trinken.

Die Drogeriekette dm ruft eine Charge des "Bio Kokos-Riegel Zartbitter" zurück. Sie könnte Edelstahlborsten enthalten.

Schlechte Luft ist für Millionen von Kindern lebensgefährlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) atmen 93 Prozent der Kinder weltweit vergiftete Luft ein. Viele sterben daran.

Deutschland schickt immer mehr Müll nach Polen. Statt ihn dort zu recyceln, wird der Plastikmüll einfach verbrannt.

Angesichts der unglaublichen Mengen kleinster Plastikteile im Abwasser fordert der NABU ein EU-Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln.

Äpfel, Gummistiefel für Kinder, Blondierungen und mehr – unsere aktuelle Ausgabe des ÖKO-TEST-Magazins ist ab sofort erhältlich. Ein Überblick über unsere Test-Highlights im September:Äpfel aus dem Supermarkt stammen meist aus Deutschland, Chile oder Neuseeland. Aus dem Ausland reisen sie zehntausende Kilometer per Kühlschiff an. Äpfel aus regio...

Schadstoffe, zugesetztes Aroma und ein hoher Zuckergehalt: Der "Kinder Bueno Ice Cream Cone" ist in unserer Juli-Ausgabe im Einzeltest durchgefallen. Das Eis (Viererpack für 3,49 Euro) und zwei weitere Kinder-Eissorten verkaufen die Konzerne Ferrero und Unilever anlässlich des 50. Geburtstags der Marke Kinder.Die von uns beauftragte Laboranalyse...

Vor dem Sport dem Körper noch etwas Gutes tun? Genau hierfür bietet Hersteller Frusano Bio Fitnessbären an. Dieser fürs Fahrradfahren, Laufen oder Klettern "ideale Energiebooster für zwischendurch", wie es auf der Frusano-Internetseite heißt, kommt ganz ohne Fruktose aus, ist glutenfrei und sogar vegan. Sozusagen gesund und trotzdem süß. Klingt ...

zusätzliche Handwerker bräuchte es ab sofort, um Deutschlands Klimaziele bis zum Jahr 2050 zu erreichen. Um bestehende Gebäude energetisch zu sanieren, sind demnach 50 Prozent mehr Fachkräfte als heute notwendig - vor allem im Fensterbau, für die Heizungsinstallation sowie für Maler- und Stukkateurarbeiten. Andernfalls könnte die Energiewende au...