Salmonellengefahr: Rückruf von Kühlmann-Hummus

Hummus der Firma Kühlmann wird derzeit zurückgerufen. Der Grund: Es besteht die Gefahr einer gefährlichen Salmonellen-Infektion.

Hummus der Firma Kühlmann wird derzeit zurückgerufen. Der Grund: Es besteht die Gefahr einer gefährlichen Salmonellen-Infektion.

Wenn Sie Babyflaschen und Sauger auskochen, schützen Sie das Baby vor Keimen, die es möglicherweise krank machen. Wir stellen drei Methoden fürs Sterilisieren von Babyflaschen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vor.

Die Deutschen verputzen im Jahr fast zehn Kilogramm Pasta pro Kopf. Da stellt sich die Frage: Sind Nudeln eigentlich gesund? Die Antwort hängt unter anderem von der Nudelbasis ab, die von Hartweizen über Vollkorn bis zu Reis und Hülsenfrüchten reichen kann. Wir haben uns die wichtigsten Pastasorten angesehen.

Sind eigentlich Mikrowelle, Ofen, Herd oder Toaster am effizientesten, wenn es darum geht, Strom oder Gas in Wärme umzuwandeln? Wir haben genauer nachgesehen.

In einer Packung Spaghetti stecken normalerweise 400 oder 500 Gramm ungekochte Pasta. Nur: Wie viele Personen werden davon satt? Wir erklären, mit welchen Nudelmengen Sie rechnen sollten, wenn Sie Spaghetti kochen.

Bei den frühlingshaften Temperaturen wird es nicht nur uns Menschen warm – auch die Pflanzen im Garten bekommen Frühlingsgefühle. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Frostschutz von den Pflanzen zu entfernen? Wichtig: Viele Pflanzen müssen Sie weiterhin vor Erfrierungen schützen.

Obst sollte man mit Schale essen und Kaffee entzieht dem Körper Wasser. Diese und andere Ernährungsmythen kennen viele. Doch nicht an allen ist etwas dran.

Die einen behaupten, man soll das Salz erst ins Nudelwasser geben, wenn es kocht – die anderen sagen: Wer früher salzt, spart Energie. Angeblich, weil das Wasser dann schneller kocht. Was ist richtig? Und warum?

Der Ort, an dem man sich sauber macht, muss selbst hin und wieder auf Hochglanz gebracht werden. Wir haben dafür einen Arbeitsplan zusammengestellt, mit dem Sie das Badezimmer effizient, gründlich und umweltfreundlich reinigen können.

Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um einen Komposthaufen aufzubauen. Denn bei steigenden Temperaturen werden Mikroorganismen, Bakterien, Pilze und Insekten aktiv und beginnen damit, organischen Abfall zu zersetzen. Darauf sollten Sie beim Kompostanlegen achten.