Kinderärzte fordern Werbeverbot für Milchschnitte & Co.

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert ein Werbeverbot für Süßigkeiten wie Milchschnitte und Kinderschokolade. Die sogenannten Kinderlebensmittel seien "verantwortungslos".
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert ein Werbeverbot für Süßigkeiten wie Milchschnitte und Kinderschokolade. Die sogenannten Kinderlebensmittel seien "verantwortungslos".
Die meisten Blumenerden enthalten Torf aus Hochmooren. Aber der Abbau von Torf belastet die Umwelt enorm und zerstört wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Großbritannien plant jetzt ein Verbot von torfhaltigen Blumenerden.
Die Bundesregierung hat ein beispielloses Hilfspaket beschlossen, um Familien, Mietern, Unternehmen und Selbstständigen finanziell unter die Arme zu greifen. Hier sehen Sie, wer jetzt welche Hilfen bekommt.
Wir haben 20 Räucherlachse aus Supermärkten und Discountern getestet. Unter anderem hat der Ja!-Räucherlachs im Test enttäuscht. Er enthält ein krebsverdächtiges Konservierungsmittel.
In einem einzigartigen Projekt haben Laien für die Wissenschaft Sand entlang der gesamten deutschen Küste gesammelt. Der wurde auf Mikroplastik untersucht. Das Ergebnis überrascht die Forschenden.
Wieder ein heißer Sommer. Die letzten Gletscher Deutschlands schmelzen immer schneller. Experten geben ihnen nur noch einige Jahre.
"Der Goldstandard. Unsere feine Butter": So bewirbt Meggle seine Butter auf der Produktseite im Internet. In unserem Test schneidet sie allerdings nur mit "ungenügend" ab. Goldstandard sieht aus unserer Sicht anders aus.
In wenigen Tagen tritt eine neue Berechnungsgrundlage für die "Lebensmittelampel" Nutri-Score in Kraft, die eine Neubewertung von Lebensmitteln und Getränken ermöglichen soll. Zucker und Salz beispielsweise werden dabei strenger beurteilt. Verbraucherinnen und Verbraucher dürften profitieren – trotz einiger Kritikpunkte.
Ob im Fladenbrot, als Bowl-Zutat oder einfach pur – Falafelbällchen sind ein Geschmackserlebnis und nicht nur bei Veganerinnen und Veganern beliebt. Leider zeigt unser Falafel-Test aber, dass viele der Produkte Glyphosatrückstände enthalten. Darunter auch die My Vay-Falafeln von Aldi Nord.
Seit Wochen kaum Regen, stattdessen Sonne satt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher nun berechnet haben.