Agora: Deutschlands Treibhausgas-Ausstoß so niedrig wie zuletzt in 1950ern

Deutschland stößt so wenig Treibhausgase aus wie seit langem nicht mehr. Davon gehen Experten der Denkfabrik Agora Energiewende aus. Doch das klingt besser, als es ist.
Deutschland stößt so wenig Treibhausgase aus wie seit langem nicht mehr. Davon gehen Experten der Denkfabrik Agora Energiewende aus. Doch das klingt besser, als es ist.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot an das Bundesinnenministerium überreicht. Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben laut GdP die beiden Petitionen bereits unterschrieben, die an Staatssekretärin Juliane Seifert (SPD) übergeben wurden.
Die Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) empfiehlt Ärzten dringend, die Verschreibung fluorchinolonhaltiger Antibiotika einzuschränken. Die häufig verschriebenen Arzneien stehen im Verdacht, schwere Nebenwirkungen zu verursachen. Bisher richteten sich Warnungen des BfArM nur an Patienten.
Eine breite Koalition von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordert: Über das Bewusstsein von Tieren muss neu nachgedacht werden. Sie untermauern ihre Thesen mit einer Reihe von tierischen Beispielen.
Antibiotikaresistente Keime werden mehr und mehr zum Problem. Ein aktueller Test von Germanwatch zeigt: Auf mehr als der Hälfte der getesteten Discounter-Hähnchen wurden resistente Erreger gefunden.
Getränkehersteller Granini hat verschiedene seiner "FruchtTiger"- und "hohes C"-Getränke zurückgerufen. Der Grund für den großen Produktrückruf: In einzelnen Flaschen können Schimmelpilze enthalten sind. Diese Produkte sind betroffen.
Unsere Hände kommen täglich mit Seife in Berührung. Da sollte das verwendete Produkt möglichst keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten. In der Flüssigseife von Palmolive haben wir allerdings mehrere problematische Stoffe gefunden.
Edelsüßes Paprikapulver passt zu vielen Gerichten. Einige Gewürzpulver in unserem Test sind jedoch gleich mehrfach mit Pestiziden belastet, darunter auch das Just Spices Paprika edelsüß. Es fällt mit "ungenügend" durch.
Mit dem nahenden Ende des Sommers bekommen Erreger von Atemwegserkrankungen wieder leichteres Spiel. Die Corona-Fallzahlen steigen schon jetzt. Was das für den ersten Herbst nach der Pandemie bedeutet.
Plastik sammelt sich auf Müllkippen an, in der Landschaft und in Ozeanen. Damit das weniger wird, verhandeln die UN über ein globales Plastikabkommen. Forschende machen einige Vorschläge dafür.