Was sind die Folgen der Trockenperiode in Deutschland?

Natur, Landwirtschaft, Schifffahrt: Folgen hat die anhaltende Trockenheit für viele Bereiche. Wie ist der Stand – und was droht im Sommer?

Natur, Landwirtschaft, Schifffahrt: Folgen hat die anhaltende Trockenheit für viele Bereiche. Wie ist der Stand – und was droht im Sommer?

Infektionswellen mit dem Atemwegserreger RSV machten schon vielen kleinen Kindern und Eltern zu schaffen. Nun gibt es einen Anspruch auf vorbeugende Immunisierung. Doch fehlt wohl noch der Impfstoff.

Welchen Einfluss haben Schadstoffe in der Umgebung darauf, wie häufig Menschen an Krebs erkranken? Die EU-Umweltagentur richtet einen genauen Blick auf die Zusammenhänge – mit einer klaren Botschaft.

Eine gute Nachricht für Anhänger von Bio-Produkten: Eine neue Studie zeigt, dass Bio-Lebensmittel bei regelmäßigem Verzehr das Krebsrisiko verringern könnten.

Die Abholzung des brasilianischen Regenwalds schreitet ungebremst voran. Darauf deuten Satellitenbilder des Nationalen Instituts für Weltraumforschung hin. Dem steht das Versprechen der brasilianischen Bolsonaro-Regierung entgegen, die illegale Abholzung des Regenwalds bis 2028 zu beenden.

Gletscher versorgen die Menschheit mit Trinkwasser. Dass sie so rapide schmelzen, alarmierend die Wissenschaft. 2025 ist daher das "Jahr zum Erhalt der Gletscher". Fatal: Auch Waldbrände beschleunigen die Gletscherschmelze, sagt ein Gletscherforscher.

Die Verbraucherzentrale Hamburg schickt jedes Jahr Produkte, deren Hersteller besonders heftig an der Preisschraube gedreht haben, ins Rennen um die "Mogelpackung des Jahres". Dieses Mal trifft es die "Tuc Bake Rolls" von Mondelez.

Im Alltag läuft längst vieles online – von Bankgeschäften bis zum Buchen des nächsten Urlaubs. Das Gesundheitswesen hinkt da ziemlich hinterher. Nun startet eine digitale Anwendung in den Masseneinsatz.

Die Supermarktkette real ruft Tiefkühl-Hähnchen zurück. Grund für den Rückruf ist eine Salmonellen-Warnung.

Mit Farbkreationen wie "Kängurubeige" oder "Seebärblau" will Alpina in Kinderzimmern den richtigen Ton treffen. Der Hersteller bietet die Serie Farbenfreunde nach Altersklassen gestaffelt an: von null bis zwei Jahren, von drei bis fünf Jahren und ab sechs Jahren. ÖKO-TEST hat sich in der mittleren Altersklasse bedient und die Alpina Farbenfreund...