Kabinett beschließt Gesetz für mehr Klimaanpassung

Mehr Bäume, mehr begrünte Dächer: Die Bundesregierung will Deutschland per Gesetz an die Folgen des Klimawandels anpassen. Was bedeutet das genau?
Mehr Bäume, mehr begrünte Dächer: Die Bundesregierung will Deutschland per Gesetz an die Folgen des Klimawandels anpassen. Was bedeutet das genau?
Oft reicht ein kleiner Anlass und der Sprössling steigert sich in einen Wutanfall hinein. Wenn Kinder in die Trotzphase kommen, liegen bei Eltern häufig die Nerven blank. Doch für den Nachwuchs ist diese Periode des Abnabelns absolut wichtig.
Bei Kaffee kommt es auf die Bohne an – aber auch auf die Kapsel. Besteht diese nämlich aus Aluminium, kann das der Umwelt schaden. Auf welche Alternativen kann man zurückgreifen?
Martin Rütter, Deutschlands wohl berühmtester Hundeflüsterer, ist vor allem durch seine TV-Dokus rund um die Erziehung der Vierbeiner bekannt. Wenn es um Hundespielzeug geht, hat er eine eindeutige Meinung. Und er sagt: Über den Besuch einer Hundeschule sollte nicht das Ego-Prinzip der Halter entscheiden. Wir haben ihm acht Fragen gestellt.
Weniger Kilo auf die Waage bringen und gleichzeitig gesünder und umweltgerecht essen – ist das überhaupt möglich? Wir haben acht aktuelle Ernährungsformen geprüft. Unsere Meinung: Nur zwei sind durchweg gesund und auch nachhaltig.
An vielen Orten blühen bereits die ersten Sträucher. Das sorgt für laufende Nasen bei Allergikern. Meteorologen beobachten, dass viele Pflanzen immer früher zu blühen beginnen – verantwortlich sind die Klimaveränderungen.
Wer sich vorgenommen hat, mehr Sport zu treiben, kann dabei nicht nur seinem Körper Gutes tun, sondern nebenbei auch noch der Umwelt. Und zwar, indem er sich auf seiner Walking- oder Joggingrunde nach Müll bückt und Flaschen, Dosen & Co. einsammelt.
Der Abend war lang, das Glas immer wieder voll. Beginnt der Tag danach mit fiesen Kater-Kopfschmerzen, sollten Sie bestimmte Schmerztabletten besser nicht einwerfen. Aus folgendem Grund.
Die fortschreitende Lichtverschmutzung in bebauten Gebieten hat unerwartete negative Effekte: Sie könnte die Existenz von Glühwürmchen bedrohen. Eine neue Studie zeigt, dass künstliche Beleuchtung verhindert, dass paarungswillige Insekten zusammenfinden.
Wegen Hunderten Fällen von Salmonellen-Erkrankungen in verschiedenen Ländern ruft Ferrero sämtliche Produkte von Kinder-Schokolade zurück. Jetzt ermittelt die belgische Staatsanwaltschaft gegen das Unternehmen.