Kann man Eicheln essen – oder sind sie giftig?

Bei einem Herbstspaziergang im Wald oder durch den Park findet man oft Eicheln. Dann drängt sich die Frage auf: Kann man Eicheln essen oder sind sie ungenießbar? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.
Bei einem Herbstspaziergang im Wald oder durch den Park findet man oft Eicheln. Dann drängt sich die Frage auf: Kann man Eicheln essen oder sind sie ungenießbar? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.
Das geht nicht runter wie Öl: Fast alle Olivenöle im Test sind mit Mineralöl verunreinigt – und drei erfüllen die Kriterien für die höchste Güteklasse "nativ extra" nicht. Das hat zur Folge, dass die Mehrheit der Olivenöle mit schlechten Gesamturteilen abschneidet.
Handynutzer werden immer jünger. Kinder- und Jugendärzte sprechen jetzt drastisch von einem "furchtbaren Trend mit katastrophalen Folgen", der unter anderem für schlechte Schulleistungen verantwortlich sei.
Haaröl verspricht die schnelle Verwandlung einer spröden Mähne in geschmeidiges, glänzendes Haar. Unser Test zeigt: Bei diesem Zauber sind öfter Silikone im Spiel. Diese tun weder den Haaren, noch der Umwelt etwas Gutes. Wir haben 20 Haaröle überprüft.
Äpfel können bei Allergikern zu Juckreiz und Schwellungen im Mund führen und Erstickungsgefühle auslösen. Betroffene lassen also lieber die Finger davon. Für sie gibt es gute Neuigkeiten.
Die Sorgen wegen des Klimawandels sind in Deutschland weit verbreitet. Und die meisten Verbraucher werden deswegen auch selbst aktiv, so eine neue Umfrage.
Die EU hat fluorierte Treibhausgase (F-Gase) verboten, die dem Klima schaden: Ab 2050 wird der Verbrauch der umstrittenen Stoffe europaweit untersagt – ein Schritt, der zum Kampf gegen die Klimakrise beitragen soll.
Eine Nassrasur ist eine gründliche und saubere Methode, sich die Barthaare zu entfernen. Gleichzeitig setzt jede Rasur der Gesichtshaut zu. Sechs Tipps, wie Männer ihre Haut beim Rasieren am schonendsten behandeln, ohne auf ein hervorragendes Rasur-Ergebnis verzichten zu müssen.
Um die wirtschaftlichen Schäden der Corona-Krise möglichst gering zu halten, hat der Bundestag weitere Hilfen beschlossen. Eltern und das Gastronomiegewerbe sollen zusätzliche Coronahilfen in Form von finanzieller Unterstützung erhalten.
Das Getreide unserer Vorfahren liegt auch in Deutschland wieder im Trend: Emmer. Es gilt als bekömmlicher als Weizen, doch stimmt das überhaupt? Außerdem: Tipps für die perfekte Zubereitung.