Umstritten und riskant: Verbraucherzentrale warnt vor CBD

Tropfen, Kaugummis oder Kapseln: Cannabidiol (CBD) präsentiert sich als harmloser Hanf-Inhaltsstoff – im Gegensatz zum psychoaktiven THC. Die Verbraucherzentralen raten dennoch zur Vorsicht.
Tropfen, Kaugummis oder Kapseln: Cannabidiol (CBD) präsentiert sich als harmloser Hanf-Inhaltsstoff – im Gegensatz zum psychoaktiven THC. Die Verbraucherzentralen raten dennoch zur Vorsicht.
Auf der UN-Klimakonferenz verspricht der Kanzler, Deutschland werde ohne Wenn und Aber aus Gas, Kohle und Öl aussteigen und seine Klimaziele einhalten. Doch warnen Experten, die Regierung sei keineswegs auf Kurs. Klimaschützer wollen Scholz beim Wort nehmen.
Verbraucher sollen nach dem Willen der EU-Kommission weiter vom Wegfall der Roaming-Gebühren in Europa profitieren. Die Brüsseler Behörde schlug am Mittwoch vor, die bestehenden Regeln über Ende Juni 2022 für weitere zehn Jahre zu verlängern. Zugleich soll an einigen Stellschrauben gedreht werden.
Reichhaltige Cremes sollen das Gesicht pflegen. Ärgerlich, wenn diese dann Inhaltsstoffe enthalten, die gar nicht gut zur Haut sind. Das trifft auf die Neutrogena-Gesichtscreme in unserem Test zu. So steckt beispielsweise ein Konservierungsstoff in der Creme, der als hautreizend gilt.
Natur, Landwirtschaft, Schifffahrt: Folgen hat die anhaltende Trockenheit für viele Bereiche. Wie ist der Stand – und was droht im Sommer?
Infektionswellen mit dem Atemwegserreger RSV machten schon vielen kleinen Kindern und Eltern zu schaffen. Nun gibt es einen Anspruch auf vorbeugende Immunisierung. Doch fehlt wohl noch der Impfstoff.
Welchen Einfluss haben Schadstoffe in der Umgebung darauf, wie häufig Menschen an Krebs erkranken? Die EU-Umweltagentur richtet einen genauen Blick auf die Zusammenhänge – mit einer klaren Botschaft.
Eine gute Nachricht für Anhänger von Bio-Produkten: Eine neue Studie zeigt, dass Bio-Lebensmittel bei regelmäßigem Verzehr das Krebsrisiko verringern könnten.
Die Abholzung des brasilianischen Regenwalds schreitet ungebremst voran. Darauf deuten Satellitenbilder des Nationalen Instituts für Weltraumforschung hin. Dem steht das Versprechen der brasilianischen Bolsonaro-Regierung entgegen, die illegale Abholzung des Regenwalds bis 2028 zu beenden.
Gletscher versorgen die Menschheit mit Trinkwasser. Dass sie so rapide schmelzen, alarmierend die Wissenschaft. 2025 ist daher das "Jahr zum Erhalt der Gletscher". Fatal: Auch Waldbrände beschleunigen die Gletscherschmelze, sagt ein Gletscherforscher.