Schulmilch-Report: Wie die Lobby gezuckerte Milch in Schulen bringt

Milch ist gesund für Kinder. Deshalb gibt es das Schulmilchprogramm. In NRW wird im Rahmen dieses Programms aber nicht Milch, sondern zuckerhaltiger Kakao steuerlich gefördert.
Milch ist gesund für Kinder. Deshalb gibt es das Schulmilchprogramm. In NRW wird im Rahmen dieses Programms aber nicht Milch, sondern zuckerhaltiger Kakao steuerlich gefördert.
Der Klimaschutz hat in Deutschland während der Corona-Pandemie nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: Für mehr als jeden sechsten Deutschen ist der Klimaschutz im vergangenen Jahr sogar noch wichtiger geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Umweltbundesamtes.
Wer regelmäßig Tee trinkt, senkt laut einer Langzeitstudie aus China sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine Teesorte erwies sich als besonders gesund. Und: Schon eine geringe Teemenge reicht für einen positiven Effekt.
Bei Aldi Süd werden verschiedene Pistazien-Snacks zurückgerufen. Wie der Hersteller mitteilte, wurden darin Salmonellen gefunden. Auffällig: Die gleichen Produkte wurden bereits vor einigen Monaten zurückgerufen – aber aus einem anderen Grund.
Zu viel Talg auf der Haut gilt als Nährboden für Akne-Bakterien. Daher ist es wichtig, dass unreine Haut mindestens einmal am Tag gründlich gereinigt wird. Dafür gibt es spezielle Produkte auf dem Markt. Aber nicht alle überzeugen im Test. Das trifft auch auf den Reinigungsschaum von Sebamed zu.
Verbraucher sollen nach dem Willen der EU-Kommission weiter vom Wegfall der Roaming-Gebühren in Europa profitieren. Die Brüsseler Behörde schlug am Mittwoch vor, die bestehenden Regeln über Ende Juni 2022 für weitere zehn Jahre zu verlängern. Zugleich soll an einigen Stellschrauben gedreht werden.
"Für eine ruhige, sanfte Babyhaut und einen Effekt, den Sie nicht nur fühlen, sondern auch sehen können" – so wird die Nivea-Baby-Creme vom Hersteller im Internet beworben. Nach unserem Test können wir das Produkt jedoch nicht für die Babypflege empfehlen: Es fällt mit "ungenügend" durch.
Einweggeschirr aus nachwachsenden Materialien wie Bambus, Papier, Zuckerrohr und Co. ersetzt zunehmend Plastikgeschirr – doch kommt oft nicht ohne potenziell krebserregende Schadstoffe aus. Zu diesem Ergebnis kam eine von der Verbraucherschutzorganisation BEUC veröffentlichte Untersuchung in vier EU-Ländern. Wir klären, wie schädlich die Stoffe ...
Eine neue Stalking-App für iPhone und Android späht das Chatverhalten von WhatsApp-Kontakten aus. Möglich macht das eine Sicherheitslücke in WhatsApp.
Wer sich Alexa ins Haus holt, rechnet nicht damit, dass Unbekannte bei Privatgesprächen mithören. Doch genau das passiert. Nun wurde bekannt, dass die Nutzerdaten dabei noch weniger geschützt werden als angenommen.