Desinfektionshandgel bei Edeka zurückgerufen – wegen zu viel Methanol

Rückruf bei Edeka und Marktkauf: Desinfektionshandgel wird zurückgerufen, weil es eine so hohe Menge an Methanol enthält, dass sie toxisch wirken kann.

Rückruf bei Edeka und Marktkauf: Desinfektionshandgel wird zurückgerufen, weil es eine so hohe Menge an Methanol enthält, dass sie toxisch wirken kann.

Mit einem "verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen" wirbt das Unternehmen Costa auf seiner Internetseite für seine Fisch- und Meeresfrüchte-Produkte. In unserem Test fallen die gefrorenen Kabeljau-Filets von Costa allerdings mit "mangelhaft" durch. Wir erklären, warum.

Die Zahl der staatlichen Warnungen vor gefährlichen und unhygienischen Lebensmitteln und weiteren Produkten ist seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. Vorwiegend wurden Lebensmittel zurückgerufen, gefolgt von Bedarfsgegenständen und Kosmetikprodukten.

Der Elektronikhersteller Apple hat festgestellt, dass es bei einigen MacBook Pro-Geräten in der Größe 13 Zoll (ohne Touch Bar), die zwischen Oktober 2016 und Oktober 2017 hergestellt wurden, zum Aufblähen des Akkus kommen kann. Apple kündigt an, die Batterien der betroffenen Geräte kostenlos zu ersetzen. Ob Ihr Macbook betroffen ist und damit fü...

Die täglich gemessene Ausdehnung des antarktischen Meereises hat im Februar 2022 den niedrigsten Punkt seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1979 erreicht. Das teilte der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus mit.

Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher.

In Passivhäusern mit Lüftungsanlage geht es konstruktionsbedingt häufig etwas zugiger zu: Bewohner müssen das aber nur bis zu einem gewissen Grad tolerieren und können eine Mietminderungen einfordern, wenn das hinnehmbare und erwartbare Maß an Zugluft überschritten ist.

Noch immer spielt Nachhaltigkeit nur eine kleine Rolle bei der Entscheidung, wie die Deutschen Urlaub machen. Dabei ist der Wunsch nach umwelt- und sozialverträglichen Reisen relativ hoch.

Die Deutschen geben immer mehr Geld für ökologische Lebensmittel aus: Der Bio-Anteil an den Gesamtausgaben für Lebensmittel lag 2017 bei immerhin 5,4 Prozent. Das meldet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).

Noch dieses Jahr kommen neue Legoteile aus "pflanzlichem Kunststoff" auf den Markt. Das hat der Hersteller mitgeteilt. Die neuen "nachhaltigen" Lego-Elemente bestehen demnach aus Polyethylen, einem weichen Kunststoff, der in diesem Fall mit aus Zuckerrohr gewonnenem Ethanol hergestellt wurde. Um den klassischen Lego-Baustein geht es übrigens nic...