Corona-Krise: Spargel, Zucchini & Co. - welche Lebensmittel werden teurer?

Hamsterkäufe kommen nur noch selten vor, die Versorgungslage in Deutschland scheint stabil. Aber wie sieht es bei Gemüse aus? Sind Spargel & Co. in der Corona-Krise teurer?
Hamsterkäufe kommen nur noch selten vor, die Versorgungslage in Deutschland scheint stabil. Aber wie sieht es bei Gemüse aus? Sind Spargel & Co. in der Corona-Krise teurer?
Ihre Stiche nerven, und das Surren kann einem den Schlaf rauben. Die Mückensaison hat begonnen – früher als gewöhnlich. Auch die Asiatische Tigermücke hat sich mancherorts schon etabliert.
Die Ozeane leiden schon jetzt unter Überfischung, Plastikmüll und Versauerung. Jüngst stieg auch die Meerestemperatur in ungekannte Höhen. Wissenschaftler zeigen sich besorgt.
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fühlen sich im Netz zunehmend unsicher. Der Index von "Deutschland sicher im Netz" fällt in diesem Jahr auf ein neues Tief. Das liegt vor allem an der steigenden Zahl von Cyberattacken.
Äpfel, Gummistiefel für Kinder, Blondierungen und mehr – unsere aktuelle Ausgabe des ÖKO-TEST-Magazins ist ab sofort erhältlich. Ein Überblick über unsere Test-Highlights im September:Äpfel aus dem Supermarkt stammen meist aus Deutschland, Chile oder Neuseeland. Aus dem Ausland reisen sie zehntausende Kilometer per Kühlschiff an. Äpfel aus regio...
Immer mehr Menschen lassen sich operativ verschönern. Ein Vergleich der aktuellen Statistik für 2017 der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen mit den Zahlen für 2016 zeigt: Die Ärzte haben rund drei Prozent mehr Operationen durchgeführt. In die Statistik gingen 32.647 Operationen durch 93 Mitgliedsärzte ein. Neuer Spitzenre...
Meeresschutz, Artenvielfalt, Kampf gegen die Erderwärmung: Die G7-Ministerinnen und -Minister hatten genug Themen für ihr Treffen in Berlin. Am Ende steht eine fast 40-seitige gemeinsame Erklärung. Für die gibt es selbst von Umweltschützern vorsichtiges Lob.
Der "Baby Blues", an dem viele Mütter nach der Geburt ihres Kindes leiden, kann zu einer ernsten Erkrankung werden: der Postpartalen Depression. In den USA wurde jetzt ein neues Medikament zugelassen, das Hilfe verspricht – aber auch einige Nachteile hat.
CO2-Kompensation durch Aufforstung klingt theoretisch gut, ist in der Praxis aber nicht so einfach. Ihr Nutzen ist laut Forschenden wegen mangelnder Transparenz nur bedingt messbar und beim Pflanzen kann viel falsch gemacht machen. Sinnvoll kann die Aufforstung trotzdem sein.
"Espresso Cremoso ist die ideale Mischung für alle, die jeden Tag einen köstlichen Kaffee genießen möchten": Mit diesem Satz wirbt Hersteller Lavazza für seinen Kaffee. Doch ist der auch guten Gewissens zu genießen?