Rückruf bei Lidl: Verletzungsgefahr durch Kunststoffteile in Käse

Der Discounter Lidl ruft einen Käse seiner Eigenmarke zurück. Der geriebene Käse könnte Kunststoffteilchen enthalten. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Der Discounter Lidl ruft einen Käse seiner Eigenmarke zurück. Der geriebene Käse könnte Kunststoffteilchen enthalten. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Ein weitgehend coronafreier Sommer ist uns dieses Jahr nicht vergönnt: Die besser übertragbare Sublinie BA.5 sorgt für steigende Infektionszahlen. Wie sieht die Corona-Prognose für den Herbst aus? Wie gefährlich ist die Corona-Variante BA.5? Was hat es mit der Variante BA.2.75 auf sich? Und wie können wir uns schützen?
Fruchtig, herb oder leicht bitter: Olivenöl sorgt beim Essen für feines Aroma. Aber nicht jedes Olivenöl eignet sich zum Braten.
Für viele Menschen, die gerne Sport treiben, stellt sich angesichts der Impfung gegen Covid-19 die Frage: Wie lange muss ich mich nach einer Impfung schonen? Und wie lange sollte ich auf Sport verzichten? Hier die Antworten von Experten.
Die Omikron-Variante macht eine Booster-Impfung noch wichtiger. Wann ist die Booster-Impfung sinnvoll, für wen wird die dritte Impfung empfohlen und welcher Impfstoff wird verimpft? Kann man sich zeitgleich gegen Grippe impfen lassen? ÖKO-TEST klärt die wichtigsten Fragen zur dritten Corona-Impfung.
Bei Lidl werden aktuell Matjesfilets zurückgerufen. Grund für den Rückruf: In den betroffenen Produkten wurden Listerien nachgewiesen. Listerien können gefährliche Magen-Darm-Erkrankungen verursachen.
Hersteller EgeSun GmbH ruft gemahlene Mandeln zurück, die unter anderem unter der Bio-Eigenmarke des Drogeriemarkts dm verkauft wurden. Der Grund: Die Produkte könnten Schimmelpilzgifte enthalten.
Rewe ruft Tiefkühl-Spinat des Herstellers Ardo zurück. In dem Tiefkühlprodukt der Rewe-Eigenmarke könnten Metallspäne enthalten sein. Verbraucher sollten das Produkt auf keinen Fall verzehren.
Seit Monaten sorgt die krebserregende Verbindung Ethylenoxid in Sesam-Produkten für Aufregung: Der Handel ruft reihenweise belastete Lebensmittel zurück, in denen sich der längst verschwunden geglaubte Schadstoff findet. Was ist da los? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Rewe ruft Kartoffelrösti der Eigenmarke "Beste Wahl" zurück: Das Produkt könnte zersplittertes Hartplastik enthalten.