Tipps für karge Wintergärten: Gehölze mit schöner Rinde

Wenn Sie einen Baum malen würden, welche Farbe bekommt die Rinde? Nur braun? Dann sollten Sie viele Gehölze mal näher betrachten. Sie tragen erstaunlich vielfältige Farben und Strukturen.
Wenn Sie einen Baum malen würden, welche Farbe bekommt die Rinde? Nur braun? Dann sollten Sie viele Gehölze mal näher betrachten. Sie tragen erstaunlich vielfältige Farben und Strukturen.
Vorübergehende Delle oder Dauerknick – wohin geht die Reise bei der Fitness von Kita- und Grundschulkindern? Nach einem deutlichen Einbruch während der Coronajahre bewegt sich der Trend weiter eher abwärts, sagt eine Erhebung von Sportwissenschaftlern.
Wenn unterwegs Müll anfällt, ist die Sache eigentlich klar: Ab in den nächsten Mülleimer damit – oder einpacken und zu Hause entsorgen. Was aber, wenn unterwegs Reste vom Apfel oder Bananenschalen übrigbleiben?
Erstmals sind zwei Bauernhöfe in Deutschland als bio-vegan zertifziert worden. Ein Obstbaubetrieb aus Baden-Württemberg und ein Gemüsebetrieb aus Rheinland-Pfalz dürfen ihre Produkte jetzt mit dem Siegel biozyklisch-veganer Anbau kennzeichnen. Das Label wurde Ende vergangenen Jahres als weltweit gültiger Bio-Standard für den veganen Landbau aner...
Kartoffeln: Fast 60 Kilogramm verspeisen wir davon in Deutschland pro Jahr und Kopf. Das macht jede Menge Kartoffelschalen, die jährlich im (Bio-)Müll landen. Dabei sind die Schalen der gelben Knolle viel zu schade zum Wegwerfen – drei bessere Ideen.
Bald geht es in den Sommerurlaub – da sollte ein guter Sonnenschutz nicht fehlen. Sonnencreme & Co. schützen uns vor UV-Strahlung. Aber: Einige chemische UV-Filter wie Octocrylen stehen schon seit Jahren in Verdacht, wie Hormone zu wirken, und werden deshalb von uns abgewertet. Auf welche UV-Filter Sie besonders achten sollten – und warum.
Das Insektensterben hat kein Schönheitsempfinden – auch die Schmetterlinge sterben. In den Niederlanden sank die Anzahl der bunten Falter um eine erschreckend hohe Zahl. Die Lage in Deutschland ist allerdings ähnlich.
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Doch es gibt einige Tricks, mit denen sich die Plagegeister effektiv und tierfreundlich vertreiben lassen.
Dieses Jahr ist der "Earth Overshoot Day", der Erdüberlastungstag, am 1. August. Ab diesem Zeitpunkt verbrauchen wir mehr natürliche Ressourcen als nachwachsen können. Das heißt: Den Rest des Jahres leben wir sozusagen auf Pump. Was wir alle dagegen tun können, lesen Sie hier.
Im Sommer wird der Garten zum grünen Wohnzimmer. Familie und Freunde treffen sich zum Grillen, an Feuerschalen und in lauschigen Sitzecken. Auch dabei gibt es ein paar Empfehlungen für Klimaschutz und Tierfreundlichkeit.