Denkfabrik: Deutschland produziert weniger Treibhausgase

Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen im ersten Halbjahr 2023 weniger klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen. Das ist aber kein Grund zur Freude, warnt ein Experte.

Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen im ersten Halbjahr 2023 weniger klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen. Das ist aber kein Grund zur Freude, warnt ein Experte.

Der Eishersteller Häagen-Dazs hatte bereits im Juli und August mehrere Produkte zurückgerufen, da sich Rückstände des Pestizids Ethylenoxid in den Eissorten befinden könnten. Nun wurde der Eis-Rückruf nochmals erweitert.

Unappetitlich und dazu noch gesundheitsschädlich: Verschiedene Labore haben in mehreren Packungen der Belbake-Haselnusskerne von Lidl Schimmel gefunden. Deshalb bewerten wir das Produkt in unserem Test nur mit "ungenügend".

Ab dem 21. April darf Ebay Ihre Daten fürs KI-Training nutzen – außer Sie widersprechen. Dies kann ernste Konsequenzen haben, wie die Verbraucherzentrale warnt. Wer nichts unternimmt, gibt automatisch sein Einverständnis. Hier erfahren Sie, wie Sie Widerspruch einlegen.

80 Prozent des Mülls in den Weltmeeren besteht aus Plastik. Der Kunststoffmüll in den Ozeanen ist gerade für junge Meeresschildkröten eine Gefahr. Sie fressen das Plastik und können daran sterben.

Diese Woche wird die elektronische Patientenakte in Testregionen in Arztpraxen eingeführt. Einem Verband zufolge kann das vor allem die Versorgung im Notfall verbessern.

Kriminelle versuchen sich mit einer neuen Masche Zugang zu Online-Konten zu verschaffen. Die Polizei hat eine Warnung vor bestimmten SMS herausgegeben.

Hohe Sachschäden durch Naturkatastrophen: Rund zwei Milliarden Euro haben Versicherungen zur Regulierung von 2017 verursachten Wetterschäden aufbringen müssen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor. Nicht eingerechnet sind dabei Kraftfahrzeugschäden, die von Kasko-Policen gedeck...

Bund und Länder haben sich am Donnerstag auf zahlreiche neue Corona-Maßnahmen geeinigt: Die kostenlosen Tests für Reiserückkehrer sollen teilweise wegfallen, Großveranstaltungen sind weiterhin untersagt, und Maskenverweigerer sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden. Ein Überblick zu den neuen Regelungen.

Mit dem Anstieg der Erdtemperatur kommt es öfter zu Wetterextremen, Menschen flüchten, Ernten fallen aus. Das schadet auch der Wirtschaft weltweit. Handeln würde sich lohnen, meinen Wissenschaftler.