"E-Patientenakte für alle" soll kommen – was das für Versicherte heißt

Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
LED-Lampen mit E27-Gewinde haben die ersten Kinderkrankheiten hinter sich. Ihre Energieersparnis kann sich sehen lassen. Lichtqualität und Helligkeit sind aber noch verbesserungswürdig, wie unser Test von 17 Birnen zeigt.
Nachtlichter unterstützen die ganze Familie: Fürchtet sich das Kind im Dunkeln, helfen sie neben dem Bett. Und im Flur leuchten sie Mama und Papa den Weg. ÖKO-TEST hat 14 Geräte getestet: Die meisten sind empfehlenswert, eins fällt aber auch mit "ungenügend" durch.
Diese Woche wird die elektronische Patientenakte in Testregionen in Arztpraxen eingeführt. Einem Verband zufolge kann das vor allem die Versorgung im Notfall verbessern.
Eine elektrische Zahnbürste für Kinder sollte besonders stabil und sicher sein. Doch vier geprüfte Geräte bestanden unseren Falltest nicht – zwei ließen sich sogar nach wenigen Stürzen gar nicht mehr einschalten. Empfehlenswert sind nur fünf Modelle.
Daten zu psychiatrischen oder psychotherapeutischen Diagnosen und Behandlungen sind besonders sensibel. Sie landen die nun in der elektronischen Patientenakte. Ist das sinnvoll?
Wer einen Gas- oder einen Elektrogrill hat, kann sich entspannt zurücklehnen: Das Anzünden ist hier ein Kinderspiel. Anders sieht es bei einem Holzkohlegrill aus. Wir verraten, worauf Sie achten sollten, wenn Sie schnell und schadstoffarm eine gleichmäßige Glutschicht erzeugen wollen.
Damit Patienten während der Kontaktsperre in der Corona-Krise nicht persönlich in die Praxis kommen müssen, erhalten sie Rezepte für dringend benötigte Medikamente oder Überweisungen zu Fachärzten nun auch ohne Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte.
Akkubetriebene Handstaubsauger können praktisch sein, um lästige Knabberreste schnell und gezielt zu beseitigen. Wir haben zehn Geräte getestet: Die Hälfte können wir empfehlen, eins fällt aber auch mit "mangelhaft" durch.
Energiesparen ist eine wirksame Möglichkeit, um die Energiekosten zu senken. Das Schöne: Die folgenden Spartipps sind ruckzuck erledigt, sparen aber dauerhaft Strom.