Glyphosat: Bayer muss krebskrankem Paar Milliarden zahlen

Der Pharmariese Bayer hat in den USA einen weiteren Prozess wegen des angeblich krebserregenden Unkrautvernichters Glyphosat verloren. Bayer soll zwei Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen.

Der Pharmariese Bayer hat in den USA einen weiteren Prozess wegen des angeblich krebserregenden Unkrautvernichters Glyphosat verloren. Bayer soll zwei Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen.

Auch 2022 sucht die Deutsche Umwelthilfe wieder die "dreisteste Umweltlüge des Jahres". Die Nomimierungsphase ist beendet, ab sofort können Sie aus sechs Kandidaten wählen. Soll Shell, Edeka, Lufthansa, Volvic, McDonald's oder HelloFresh den Schmähpreis erhalten?

Allergiker aufgepasst: In Cashewmus-Gläsern könnte sich fälschlicherweise Erdnussmus befinden. Dennree ruft das Cashewsmus deshalb zurück.

Golden Retriever sind besonders geduldig, ein Beagle hat viel Ausdauer und Collies punkten mit Intelligenz – mit unterschiedlichen Hunderassen werden unterschiedliche Temperamente in Verbindung gebracht. Aber treffen die Aussagen überhaupt zu? Eine neue Studie hat das genauer untersucht.

Die Antibiotika-Resistenz schreitet schneller voran als die medizinische Entwicklung. Neue WHO-Zahlen zeigen bedenkliche Trends und große regionale Unterschiede. Was kann man dagegen tun?

Bei Erkältungssymptomen empfinden viele Menschen ein Erkältungsbad als wohltuend. Wir haben 20 Produkte in Labore geschickt. Das Ergebnis: Jedes zweite fällt durch – darunter auch das Erkältungsbad von Tetesept. Warum wir vom Kauf abraten.

Ein aktueller Bericht der WHO und der US-Gesundheitsbehörde CDC offenbart einen alarmierenden Anstieg von Masernfällen und Todesopfern weltweit. Schuld sind unzureichende Impfraten.

Hinweis: Die hier gegebenen Hinweise und Empfehlungen zu gesundheitlichen oder medizinischen Themen sind nach bestem Wissen recherchiert und geprüft. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose bei Ihnen oder bei Kindern. ÖKO-TEST übernimmt keine Haftung für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus dem Infor...

Bereits vor drei Wochen kritisierten die Verbraucherzentralen, dass viele der an Kinder gerichteten Nahrungsergänzungsmittel zu hoch dosiert sind. Auch ÖKO-TEST äußerte sich kritisch zu dem Thema. Nun hat das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe ebenfalls eine Untersuchung zu solchen Produkten vorgelegt. Auch hier ist das Vot...

Zur Früherkennung kommender Corona-Varianten hält der Münchner Virologe Oliver Keppler ein Frühwarn-Monitoring in Deutschland für sinnvoll und ausreichend. Weniger sinnvoll seien Maßnahmen wie eine Testpflicht an Flughäfen.