154 Testsieger 2014 im Test

Natürlich haben wir jede Menge Geschenketipps für Weihnachten. Aber darüber hinaus finden Sie hier wertvolle Empfehlungen rund um das Wohlergehen Ihrer Kinder. Von A wie Anhänger fürs Fahrrad bis Z wie Zahncreme.
Natürlich haben wir jede Menge Geschenketipps für Weihnachten. Aber darüber hinaus finden Sie hier wertvolle Empfehlungen rund um das Wohlergehen Ihrer Kinder. Von A wie Anhänger fürs Fahrrad bis Z wie Zahncreme.
In den eigenen vier Wänden will man sich richtig wohlfühlen. Dazu gehören Produkte, die bestenfalls schadstofffrei sind. Wir haben Bettdecken, Farben, Bodenbeläge, Fugenmassen und vieles mehr mit empfehlenswerten Urteilen zusammengestellt.
Mit Kosmetika wollen wir uns verwöhnen. Das klappt besonders gut, wenn die Produkte keine problematischen Inhaltsstoffe enthalten. "Sehr gut" und "gut" getestete Cremes, Shampoos, Seifen, Haarspülungen, Peelings und Stylingprodukte machen Körperpflege zu einem nahezu sinnlichen Akt.
Für viele Menschen ist es die Tasse Kaffe, andere wecken in der Früh gern mit einem Glas kühlem Fruchtsaft ihre Lebensgeister. Eines ist sicher: Mit den folgenden Produkten wird Ihr Morgen gut oder sehr gut.
Die Hersteller informieren: Es gibt Shampoos für glattes, dünnes, müdes, fettendes Haar. Spülungen und Kuren für mehr Volumen, Glanz, Spannkraft, ja sogar Power. ÖKO-TEST informiert: Es gibt sogar Haarpflegemittel ohne schädliche Inhaltsstoffe.
Kochen "ist das Zubereiten von Lebensmitteln", backen "eine Gar-Methode", schreibt Wikipedia. So weit, so wenig. Beides ist natürlich viel mehr: Spaß, Gemeinschaft, Abenteuer, Sinnlichkeit. Und beides ist nichts ohne gute und sehr gute Zutaten.
Welche Seife und welche Creme sollen es für die empfindliche Kinderhaut sein? Die Tuben und Packungen im Geschäft zeigen allesamt lachende Babys. Wir zeigen Ihnen die Produkte, die auch ÖKO-TEST Freude bereiten.
Um es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich machen zu können, braucht es die kleinen und die großen Dinge. Gemütliche Möbel, aber auch unspektakuläre Helferlein. Wir haben sie getestet: von der Fliegenfalle bis zum Bettgestell.
"Wirksamkeit: wenig überzeugend" oder "Nutzen: nicht nachgewiesen" lauten unsere Urteile über all die überflüssigen Arzneimittel und Gesundheitsartikel, mit denen die Industrie Geld verdienen will, nur allzu oft. Hier finden Sie die rühmlichen Ausnahmen.
Das Demeter-Siegel zertifiziert biologisch erzeugte Lebensmittel. Wir verraten, welche Kriterien das Öko-Zertifikat hat, welche Ziele der Demeter-Verband verfolgt und wie die Produkte bei ÖKO-TEST abschneiden.