Pollensaison in Deutschland hat begonnen

Auch wenn noch Winter ist, produzieren die ersten Frühblüher bereits kräftig Pollen. Mit dem Klimawandel ändert sich auch die Pollensaison. Was das für Allergiker bedeutet.
Auch wenn noch Winter ist, produzieren die ersten Frühblüher bereits kräftig Pollen. Mit dem Klimawandel ändert sich auch die Pollensaison. Was das für Allergiker bedeutet.
"Bestens versorgt in der Schwangerschaft": Mit diesen Worten wird das Orthomol Natal-Vitaminpräparat für Schwangere auf der Internetseite des Herstellers beworben. Doch wir können das Apotheken-Produkt nicht für werdende Mütter empfehlen – es fällt mit "ungenügend" durch unseren Test.
Oh Schreck, ein positiver Corona-Test. Wer als älterer und/oder vorerkrankter Mensch im Herbst in diese Situation kommt, sollte wissen: Ein Medikament ist verfügbar, das bei rechtzeitiger Einnahme das Virus an der weiteren Vermehrung hindern kann.
ÖKO-TEST feiert sein 35-jähriges Jubiläum! Wir wollen mit Ihnen feiern – und verlosen gemeinsam mit unseren Partnern im großen 35 Jahre ÖKO-TEST Gewinnspiel wertvolle Preise für ein nachhaltiges Leben!
Das Arzneimittelunternehmen Puren Pharma ruft derzeit wegen nicht aktualisierter Packungsbeilagen verschiedene Medikamente zurück. 17 Fertigarzneimittel mit 13 Wirkstoffen sind betroffen.
Der Pharmahersteller Pfizer ruft mehrere Chargen einer Antibabypille zurück. Trotz Einnahme der Pille kann es zu einer ungewollten Schwangerschaft kommen.
Die Unterwasserwelt der deutschen Nordsee aus allen Blickwinkeln erleben - das können Internetnutzende auf dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone. Möglich macht das die neue virtuelle Welt des Naturschutzbund (Nabu).
Immer wieder gehen TikTok-Challenges viral, die Kinder und Jugendliche zu lebensgefährlichen Mutproben auffordern. Nun warnen Pharmazeuten vor der sich ausbreitenden "Paracetamol-Challenge".
Vigantolvit kennen Sie vielleicht aus der Fernsehwerbung mit der ehemaligen Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin Katarina Witt. Die Marke ist mit ihrem Vitamin D3 Öl auch Kandidat in unserem Test von Vitamin D – und fällt besonders negativ auf. Der Grund: Die empfohlene Tagesdosis ist aus unserer Sicht viel zu hoch.
Nahrungsergänzungsmittel mit Ashwagandha liegen im Trend. Die Hersteller bewerben sie mit diversen positiven Effekten. Doch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mahnt zur Vorsicht. Insbesondere Schwangeren, Stillenden, Kindern und Leberkranken rät das Institut von der Einnahme solcher Produkte ab.