Nährwert-Angaben auf Wein- und Sektflaschen kommen erst nach und nach

Nährwert-Angaben auch auf Wein- und Sektflaschen? Ja – nur ab wann? Jetzt haben Winzer und Sekthersteller Klarheit. Es kommt auf den Zeitpunkt der Herstellung an.
Nährwert-Angaben auch auf Wein- und Sektflaschen? Ja – nur ab wann? Jetzt haben Winzer und Sekthersteller Klarheit. Es kommt auf den Zeitpunkt der Herstellung an.
Australien ergreift strenge Maßnahmen gegen E-Zigaretten und verbietet unter anderem Einweg-E-Zigaretten, bestimmte Verpackungen und Geschmacksrichtungen. Die Regierung zielt vor allem darauf ab, Jugendliche vor den Folgen einer Nikotinsucht zu schützen.
Angesichts der zahllosen Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel wirkt es für viele Menschen wie ein Hoffnungsschimmer: Die Preise für Butter sind ins Rutschen geraten. Doch allzu große Erwartungen sollten die Verbraucher daran nicht knüpfen.
Deutschlands Energieversorgung ist stark von Russland abhängig. Durch den Ukraine-Krieg sind die Preise etwa für Sprit oder Gas hierzulande enorm gestiegen. Eine Umfrage zeigt, dass das schon jetzt Auswirkungen auf den Energieverbrauch der Menschen hat.
Um die Abhängigkeit von russischen Energieimporten zu verringern, haben Politik, Organisationen und auch die Wirtschaftsweisen die Verbraucher zum Energieeinsparen aufgerufen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck appelliert an alle: Jede eingesparte Kilowattstunde Energie helfe. Das können Sie beitragen.
Die Verbraucherzentrale Hamburg kürt im Mai nicht ein einzelnes Produkt zur "Mogelpackung des Monats", sondern insgesamt sechs Süßigkeiten der Nestlé-Marken KitKat, Lion und Smarties. Der Vorwurf: Versteckte Preiserhöhungen durch kleinere Füllmengen.
Bei Aldi Nord und Aldi Süd wird ein Müsli zurückgerufen. Der Grund: In einer Untersuchung wurden Rückstände des Desinfektionsmittels Ethylenoxid nachgewiesen.
Der Begriff Smoothie lässt an dickflüssiges Obst denken. Tatsächlich werden Verbrauchern unter diesem Namen aber häufig Produkte verkauft, die kaum Püree enthalten. Die Verbraucherzentralen fordern nun klarere Unterscheidungen zwischen Saft und Smoothie.
Die Corona-Krise stellt auch die Abwassersysteme vor Probleme. Weil Klopapier zeitweise oft ausverkauft ist, greifen viele Verbraucher zu Küchenrollen, Baby- oder Abschminktüchern als Ersatz und schmeißen sie in die Toilette. Das Problem: Diese Alternativen zersetzen sich schlecht oder gar nicht und können Abwasserrohre und Pumpen dadurch schnel...
"Oregano gerebelt" wird in verschiedenen Produkt-Ausführungen zurückgerufen. Das Gewürz wurde in vielen Supermärkten und Discountern wie Edeka, Lidl und Marktkauf angeboten. Es bestehe Gesundheitsgefahr durch den Konsum.