Leinsamen geschrotet oder ganz: Welche sind gesünder?

Wer in den Verkaufsregalen nach Leinsamen sucht, hat die Wahl zwischen ganzen und bereits geschroteten Körnern. Nur: In welcher Form sind sie am gesündesten?
Wer in den Verkaufsregalen nach Leinsamen sucht, hat die Wahl zwischen ganzen und bereits geschroteten Körnern. Nur: In welcher Form sind sie am gesündesten?
Alternativen zum Einwegtrinkhalm aus Plastik gibt es inzwischen einige. Doch zwischen Einweg- und Mehrwegoptionen und einer Vielzahl von Materialien fällt die Auswahl manchmal schwer. Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Trinkhalme haben und wie nachhaltig sie sind – ein Überblick.
Harte Wahrheit: Für keine Bitterschokolade in unserem Test können wir Kinderarbeit sicher ausschließen. Und ausgerechnet die Schokolade von Lindt fällt mit "ungenügend" durch. Genauso schlecht bewerten wir nur die von Penny. Außerdem: Welche Inhaltsstoffe problematisch sind und wie es um den Kakaoanbau steht.
Knusprig, rasch zubereitet und bei Kindern beliebt: Toasties sind eine schnelle Alternative zum Aufback brötchen. Leider können wir nur 7 der 18 Toastbrötchen in unserem Test empfehlen. Schimmelpilzgifte, Pestizide und Acrylamid verderben den Appetit.
Trüben Schadstoffe den Genuss von Sprudelwasser? Die meisten der 55 Wässer in unserem Test überzeugen. In 14 Produkten kritisieren wir jedoch nachgewiesene Substanzen – darunter Abbauprodukte von Pestiziden, Uran und Nickel.
Cornflakes sind ein Klassiker zum Frühstück. Wir haben 47 Produkte überprüft – und können 23 mit Bestnote empfehlen. Alle anderen erhalten Minuspunkte, zum Teil aufgrund bedenklicher Inhaltsstoffe. Darunter: Acrylamid, Mineralölbestandteile und Glyphosat.
Höhere Qualität und vor allem mehr Tierwohl – das erwarten Käuferinnen und Käufer von Bio-Produkten. Doch auch Bio-Standards haben ihre Schlupflöcher. Welche das sein können, zeigt unser Test von 20 Bio-Naturjoghurts. Nur drei schneiden mit "sehr gut" ab.
Auffällig: Mit besonders kritischen Mineralölbestandteilen und erhöhten Gehalten an Transfetten sind Probleme da, die es in unserem letzten Rapsöl-Test nicht gab. Außerdem hat das Labor ein Pestizid nachgewiesen, das hierzulande längst verboten ist. Erfreulich ist dagegen, dass auch einige Rapsöle "sehr gut" sind.
Sie soll super cremig und zugleich crunchy sein und sorgt für Pistazien-Engpässe. Was an Dubai-Schokolade besonders ist und wie man selbst welche herstellen kann.
Matcha gibt es als Tee, peppt Smoothies auf und findet sich sogar in Schokolade: Das Grüntee-Pulver wird oft als Superfood bezeichnet. Doch zu viel Matcha sollte es besser nicht sein.