Schweißfüße: Was hilft gegen Fußgeruch?

Wer an den Füßen stark schwitzt, hat im Sommer besonders zu kämpfen. Mit ein paar Tipps lässt sich allzu starkem Mief entgegensteuern. Doch manchmal haben Schweißfüße auch krankhafte Ursachen.
Wer an den Füßen stark schwitzt, hat im Sommer besonders zu kämpfen. Mit ein paar Tipps lässt sich allzu starkem Mief entgegensteuern. Doch manchmal haben Schweißfüße auch krankhafte Ursachen.
Sie ist meist nicht schlimm, aber lästig: Hornhaut an den Füßen. Ist es draußen warm, wollen wir unsere Füße in offenen Schuhen präsentieren. Zum Glück ist es nicht schwer, Hornhaut zu entfernen.
Oma hat es schon immer gepredigt: Im Winter sollen wir uns vor kalten Füßen schützen. Denn mit kalten Füßen beginnt so manche Erkältung, so glauben viele. Was ist dran an der populären Gesundheitsregel? Stellen kalte Füße wirklich ein höheres Erkältungsrisiko dar?
Geschwollene Füße oder Beine können verschiedene Ursachen haben. Oft sind nur die Hitze oder eine einseitige Beanspruchung schuld. Manchmal können geschwollene Füße aber auch auf Erkrankungen hindeuten, die von einem Arzt untersucht werden müssen. Ein Überblick.
Niemand spricht gerne darüber, obwohl viele betroffen sind: Fußpilz. Die Hauterkrankung kann verschiedene Ursachen haben und sollte bei einem lange anhaltenden Befall von einem Facharzt untersucht werden. Doch als Soforthilfe können Sie auch diese Hausmittel gegen Fußpilz ausprobieren.
Im Winter fristen sie ein Schattendasein, jetzt im Sommer wollen sie gepflegt und umsorgt werden: unsere Füße. Und sie haben sich ein wenig Aufmerksamkeit verdient, schließlich tragen sie uns Tag für Tag von A nach B. Mit einer Fußmassage sorgen Sie in nur vier Schritten für entspannte Zehen, Sohlen und Fersen.
Ein Krampf im Fuß kommt häufig unerwartet und ist sehr schmerzhaft. Doch mit einigen Tricks können Sie der verspannten Muskulatur meist schnell helfen. Wir erklären, welche Ursachen Fußkrämpfe haben und wie sie erneuten Krämpfen vorbeugen können.
Es löst das hartnäckige Problem nicht, wenn man Nagelpilz verschweigt. Deshalb reden wir darüber: Woran erkennt man Nagelpilz? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie gut sind Mittel gegen Nagelpilz? Wir geben Antworten. Zudem: Nagelöle zur Pflege im Test.
Viele Europäer wissen nicht, dass Antibiotika nur gegen Bakterien helfen, und haben entsprechende Medikamente fälschlich eingenommen. Dass könnte dafür sorgen, dass sich mehr resistente Keime entwickeln.
Der Hansaplast-Fußbalsam "ist ideal für die tägliche Pflege von normaler Haut". So steht es auf der Produktseite des Herstellers. Das können wir so allerdings nicht unterschreiben. Denn die Fußcreme der bekannten Marke fällt in unserem Test durch.