Rückruf von Hundefutter: Salmonellen in Hundesnacks von Fressnapf

Hundebesitzer aufgepasst: Die Heimtierbedarf-Kette "Fressnapf" ruft Futter und Snacks für Hunde zurück. Salmonellen und erhöhte Cadmiumwerte können für Hunde gefährlich werden.
Hundebesitzer aufgepasst: Die Heimtierbedarf-Kette "Fressnapf" ruft Futter und Snacks für Hunde zurück. Salmonellen und erhöhte Cadmiumwerte können für Hunde gefährlich werden.
Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH ruft sowohl Hunde- als auch Katzenfutter zurück. Grund für die beiden Rückrufe ist zum einen ein Fremdkörper im Futter, zum anderen ein erhöhter Selenwert, der zu schweren Vergiftungen führen kann.
Verschiedene Hundefutter-Produkte der Marken Pedigree und Chappi werden zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein überhöhter Vitamin-D-Gehalt, der den Hunden schaden könnte.
Wenn Hunde mit rohem Fleisch gefüttert werden, kann das für Hund und Mensch gefährlich werden. Zwei aktuelle Studien zeigen, dass die Gefahr multiresistenter Keime beim sogenannten "Barfen" groß ist.
Vorsicht vor diesem Hundefutter: Der Anbieter B.A.F. Group ruft Chargen seines Hundefutters zurück, das bei Rewe und toom verkauft wurde. Auch für Menschen besteht Infektionsgefahr.
Alnatura ruft eine Charge seines Schokopuddings zurück. Es besteht die Gefahr, dass der Pudding Glassplitter enthält.
Rückruf bei Lidl: Salz- und Pfefferstreuer können Glassplitter enthalten.
Wegen möglicher Plastikteile ruft Aldi Schoko-Cookies zurück.
In einem Kausnack für Hunde wurden Salmonellen nachgewiesen. Edeka hat die Hähnchenhälse deshalb zurückgerufen.
Fressnapf ruft den Hundesnack Schweineziemer zurück. Der Grund: Es besteht der Verdacht auf einen Salmonellenbefall des Produkts.