UN: "Versteckte Kosten" der weltweiten Ernährungssysteme extrem hoch

Ungesunde Ernährung und eine umweltschädliche Landwirtschaft sind verantwortlich für Kosten in Billionenhöhe, wie ein aktueller Report der UN zeigt.
Ungesunde Ernährung und eine umweltschädliche Landwirtschaft sind verantwortlich für Kosten in Billionenhöhe, wie ein aktueller Report der UN zeigt.
Mit dem nahenden Ende des Sommers bekommen Erreger von Atemwegserkrankungen wieder leichteres Spiel. Die Corona-Fallzahlen steigen schon jetzt. Was das für den ersten Herbst nach der Pandemie bedeutet.
Im Lauf des Jahres kam es zu zahlreichen Salmonellenerkrankungen in Europa, die wohl mit dem Verzehr von befallenem Hühnerfleisch aus Polen zusammenhingen, wie ein eösterreichische Behörde heute mitteilte. Polen ist der zweitgrößte Geflügelfleisch-Exporteur der EU.
Hoher Preis gleich top Qualität? Im Fall des Block House Vegan Burgers leider nicht. Mit 2,75 Euro pro Patty ist er das teuerste Produkt in unserem Test von 17 veganen Burgerpatties. Dennoch schneidet der rein pflanzliche Bratling der Steakhaus-Kette nur mit "mangelhaft" ab.
Chipshersteller Intersnack erhält den diesjährigen "Goldenen Windbeutel" der Verbraucherorganisation Foodwatch. Der Negativpreis wird für irreführende Werbung vergeben. Die prämierten Pom-Bär Ofen-Minis würden als gesünder beworben als vergleichbare Produkte, obwohl sie übermäßig viel Zucker und Salz enthielten, so die Kritik.
Der Discounter Lidl hat getrocknetes Basilikum zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Salmonellen.
Ob Lungen- oder Luftröhrenkrebs: Zehntausende sterben in Deutschland jedes Jahr an den Folgen des Rauchens. Was hinzukommt: Der Tabakanbau verschlingt Ackerland und Wasser, das für den Lebensmittelanbau gebraucht würde. Doch der Kampf gegen das Nikotin ist schwer – gerade in Deutschland.
Australien ergreift strenge Maßnahmen gegen E-Zigaretten und verbietet unter anderem Einweg-E-Zigaretten, bestimmte Verpackungen und Geschmacksrichtungen. Die Regierung zielt vor allem darauf ab, Jugendliche vor den Folgen einer Nikotinsucht zu schützen.
Der Gebrauch von chemischen Pestiziden ist in der Landwirtschaft nach wie vor stark verbreitet. Das hat nicht nur Folgen für Insekten und die Natur, sondern birgt auch Gefahren für den Menschen, warnt die EU-Umweltagentur.
Trotz Bemühungen um bessere Luft müssen unzählige Europäerinnen und Europäer weiter mit zu hohen Schadstoffbelastungen leben. Das stellt gerade Minderjährige vor Probleme, wie neue Daten der EU-Umweltagentur zeigen. In manchen Städten gibt es Lichtblicke.