Verbraucherrecht: Kein Anspruch auf geimpfte Handwerker

Es klingelt und Schornsteinfeger, Stromableser oder Handwerker wollen in die Wohnung. In Zeiten der anschwellenden Omikron-Welle stellt sich mancher die Frage: Sind die auch geimpft?
Es klingelt und Schornsteinfeger, Stromableser oder Handwerker wollen in die Wohnung. In Zeiten der anschwellenden Omikron-Welle stellt sich mancher die Frage: Sind die auch geimpft?
Wegen schlechter Ernten wird Olivenöl immer teurer. Die Anbauländer hoffen auf besseres Wetter und höhere Erträge. Welche günstigeren Alternativen Sie kaufen können, um Geld zu sparen.
Wann wird's mal wieder richtig Winter? Der diesjährige jedenfalls reiht sich in die Serie der zu warmen deutschen Winter ein, in denen vor allem im Flachland Frost und Schnee Seltenheitswert haben.
Mit den steigenden Inzidenzahlen wird die Corona-Warn-App immer wichtiger für unseren Alltag. Jetzt gibt es eine neue Funktion: Mit dem Update können Sie auch Ihre Booster-Impfung in die Corona-Warn-App eintragen.
Brauchen Kinder siebenmal so viel Vitamin D wie Erwachsene? Nein. Deshalb muss der bayerische Babynahrungskonzern nun seine Werbung ändern.
Die Allos Hof-Manufaktur ruft mehrere Müsli-Produkte zurück. Der Grund: In den Sesamkörnern, die im Müsli enthalten sind, wurde das Desinfektionsmittel Ethylenoxid nachgewiesen.
Gemüse, Milch, seltener Fleisch: Beim Einkauf gehört "bio" inzwischen für viele dazu - zumindest ab und zu und wenn nicht so viel teurer. Den Markt hat das beflügelt. Gilt das noch für Zeiten der Inflation?
Einmal Zahlungsdaten mitteilen, bitte! Derzeit geben sich Kriminelle als Mitarbeiter des US-Online-Händlers aus. Wer auf die Masche reinfällt, sollte umgehend handeln.
CO₂-Schlucker, Wasserspeicher, Holzlieferant: Der Wald hat viele Funktionen. Gestört wird er durch Trockenheit und Insektenbefall. Wie kann man ihn weiter nutzen, ohne dass er noch mehr Schaden nimmt?
Seit gut anderthalb Jahren kostet der Versand eines Standardbriefs 85 Cent. Wird das Briefporto schon bald teurer? Solche Pläne hatte die Post, bekam nun aber eine Abfuhr von der Bundesnetzagentur.