Pilzsaison: Was Sie beim Sammeln von Pilzen wissen sollten

Seit dem Spätsommer heißt es wieder: Pilze sammeln. Ein paar nützliche Ratschläge für Hobbysammler oder solche, die es werden wollen.
Seit dem Spätsommer heißt es wieder: Pilze sammeln. Ein paar nützliche Ratschläge für Hobbysammler oder solche, die es werden wollen.
Wäsche waschen ist eine kleine Wissenschaft für sich – vor allem, wenn man umweltfreundlich waschen will. Das ist gar nicht so leicht. Denn: Mit jedem Waschgang fließen Chemikalien und Plastik aus Kleidung und Waschmitteln in die Umwelt. Tipps, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck beim Waschen reduzieren.
Viele Mütter haben zum Stillstart mit wunden Brustwarzen zu kämpfen. Spezielle Salben sollen die gereizte Haut beruhigen – aber bitte ohne dem Baby zu schaden. Wir haben 16 solcher Produkte getestet. Das Fazit: Sechs Brustwarzensalben sind "sehr gut".
Neuer Anstrich fürs alte Möbelstück gefällig? Dafür eignen sich wasserbasierte Lackfarben. Wir haben 17 Lacke in der Farbe Weiß geprüft. Das Fazit: Zu viele von ihnen enthalten aus unserer Sicht umstrittene Konservierungsstoffe. Immerhin fünf Lackfarben können wir empfehlen.
Viele Hobbygärtner wissen nicht, dass sie der Natur und dem Klima Schaden zufügen, wenn sie im Baumarkt torfhaltige Blumenerde kaufen. Hier erfahren Sie, was das Problem bei Blumenerde mit Torf ist – und wie Sie torffrei gärtnern können.
Im Winter gibt es künftig wahrscheinlich mehr Niederschlag, im Sommer weniger. Wie müssen wir uns anpassen, um auch im Sommer Trinkwasser oder Wasser für Felder zu haben?
Eingerissene Mundwinkel sind unangenehm und schmerzhaft – und manchmal ganz schön hartnäckig. Bei der Behandlung sind Hausmittel wie Honig und Olivenöl eine gute Wahl. Eine Dermatologin erklärt, was die Ursache für eingerissene Mundwinkel ist und was hilft.
Ein beliebtes Kinderspielzeug sind Puppen. 20 verschiedene haben wir überprüft. Das Ergebnis: Einige Puppen enthalten umstrittene Schadstoffe. Andere sind nicht so sicher, wie sie unserer Meinung nach sein sollten. Aber: Es gibt auch Modelle, die Sie guten Gewissens unter den Weihnachtsbaum legen können.
Lebensmitteln, die sich gezielt an Kinder richten, enthalten oft viel Zucker. Besonders unverschämt: Viele Hersteller bewerben die extrem süßen Produkte als gesund. Wir haben uns die Tricks der Industrie angeschaut – und 40 Kinderlebensmittel unter die Lupe genommen.
Autsch! Treffen die Zahnbürste oder auch die Säure des Orangensaftes auf eine Apthe, könnte man schreien. Was lässt die schmerzhaften Entzündungen im Mund wieder verschwinden?