Rückruf bei Aldi Nord: Glassplitter in Gurkengläsern

Aldi Nord ruft Gurkenfässchen der Marke Klostergarten zurück. Der Grund: In einem der Gläser wurde ein Glasbruchstück gefunden.
Aldi Nord ruft Gurkenfässchen der Marke Klostergarten zurück. Der Grund: In einem der Gläser wurde ein Glasbruchstück gefunden.
Das Unternehmen Rotkäppchen Peter Jülich GmbH & Co. KG ruft eine Charge eines Camemberts zurück. Der Käse wurde in den Rewe-Märkten in vier Bundesländern verkauft.
Pfeffer verleiht vielen Gerichten das gewisse Etwas – doch eine falsche Lagerung lässt sein Aroma schnell verblassen. Erfahren Sie hier, wie Sie Pfeffer richtig aufbewahren, damit er lange frisch und würzig bleibt.
Waschnüsse gelten als natürliche Alternative zu Waschmitteln. Aber sie sind deswegen auch gleich nachhaltig? Nein, schon ihr Import hat einen großen CO2-Fußabdruck.
Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker warnt vor möglichen Dosierfehlern bei Otriven-Nasentropfen für Säuglinge. Eine Überdosierung kann zu schweren Nebenwirkungen führen.
Wer zu veganen Milchersatzprodukten greifen möchte, hat viele Möglichkeiten. Ob für Butter, Buttermilch, Creme fraîche, Käse, Quark oder Sahne: Der Markt bietet mehr pflanzliche Alternativen, als man denkt.
Rosmarin, Petersilie und andere Küchenkräuter verleihen Gerichten ihren besonderen Geschmack. Eine häufige Frage in der Küche lautet: Die Kräuter mitkochen lassen oder erst kurz vorm Servieren zum Essen geben? Hier die Antwort.
Der Juli 2022 war einer der wärmsten, die jemals gemessen wurden. Das hat der EU-Klimawandeldienst Copernicus ermittelt. Die Forscher warnen vor Waldbränden, Dürren und Gesundheitsgefahren.
Scherben mögen Glück bringen – doch ist damit noch lange nicht geklärt, wie sie zu entsorgen sind. Denn: Sollte man Glasscherben, beispielsweise von alten Trinkgläsern, in den Altglas-Container werfen?
Der August war heiß. Teils zu heiß. Zumindest für die Natur – und damit auch für den Rasen im Garten. Jetzt im Herbst nimmt heruntergefallenes Herbstlaub dem Rasen Licht und fördert Pilzkrankheiten. Aber: Mit der richtigen Rasenpflege im Herbst können Sie ihn wieder aufpäppeln.