Rückruf-Serie bei Rewe: Gebäck kann Metallteile enthalten

Zwei Rückrufe innerhalb weniger Stunden beim Supermarkt Rewe: Mehrere Gebäckartikel von zwei Herstellern können Metallstücke enthalten. Sie dürfen auf keinen Fall verzehrt werden.

Zwei Rückrufe innerhalb weniger Stunden beim Supermarkt Rewe: Mehrere Gebäckartikel von zwei Herstellern können Metallstücke enthalten. Sie dürfen auf keinen Fall verzehrt werden.

Haferbrei galt lange Zeit als Arme-Leute-Essen. Heute liegt Porridge im Trend. Etliche Firmen bieten den Frühstücksbrei als Fertigmischung an. Wir haben 20 getestet. Welche Produkte wir empfehlen können.

Kinder sind in ständigem Kontakt mit ihren Spielsache. Gerade die Kleinen lutschen und knabbern an allem, was in ihrer Reichweite liegt. Deshalb ließe sich vermuten, dass Hersteller alles daransetzen, ihr Spielzeug so sicher wie möglich zu machen – doch das ist nicht immer der Fall.

Bananen sind nach Äpfeln das Lieblingsobst der Deutschen. Unser Test zeigt: In konventionellen Früchten stecken jede Menge Pestizide. Gesund ist das nicht. Vor allem für die Menschen in den Anbauländern birgt der Einsatz der Pestizide viele Probleme.

Probiotische Joghurts können viel mehr als ein einfacher Joghurt. Das versprechen zumindest die Hersteller. Ob das stimmt? So oder so: Nicht alle Produkte sind ohne Fehl und Tadel.

Repair-Shampoos können das Haar optisch gesünder erscheinen lassen, indem sie Schäden am Haar kaschieren. Wir haben 40 Produkte geprüft: 16 sind "sehr gut". Minuspunkte gibt es vor allem aufgrund von Inhaltsstoffen, die nicht gut zur Kopfhaut sind – und solchen, die Allergien auslösen können.

Sechs "sehr gute" Brote zeigen, dass abgepacktes Roggenvollkornbrot eine ziemlich solide Sache sein kann. Doch nicht alle in unserem Test überzeugen mit einer guten Zutatenliste: Wir kritisieren bedenkliche Mineralölbestandteile, Pestizid-Mehrfachrückstände sowie färbende und süßende Zutaten.

Knusprig-warme Kräuterbaguettes sind ein Klassiker auf Grillfeiern. Wir haben elf Produkte getestet – und können vier davon mit Bestnote empfehlen. Erfreulich ist, dass die "sehr guten" Baguettes bereits für 0,99 Euro pro Stück zu haben sind. Kritik üben wir vor allem an Spuren von Pestiziden und zu viel Salz.

Brötchen gehören für viele zu einem guten Frühstück dazu. Die kann man auch einfach selbst aufbacken. Wir haben 36 Körnerbrötchen überprüft – und kritisieren vor allem Pestizide, Mineralölrückstände, zu viel Salz und unnötige Zusatzstoffe. Elf sind immerhin "sehr gut".

Zwieback schmeckt lecker und gilt als bekömmlich – egal ob als Kindersnack oder bei Magen-Darm-Problemen. Aber wie steht es um die Inhaltsstoffe? Unser Test zeigt: Meistens gut. Nur vereinzelt sind wir auf Stoffe gestoßen, die wir abwerten.