UN-Schätzung: Weltbevölkerung wächst bis 2084 weiter

Mehr als zehn Milliarden Menschen auf dem Planeten? Das könnte Fachleuten zufolge in einigen Jahrzehnten passieren. Besonders wegen eines Kontinents steigt die Weltbevölkerung.
Mehr als zehn Milliarden Menschen auf dem Planeten? Das könnte Fachleuten zufolge in einigen Jahrzehnten passieren. Besonders wegen eines Kontinents steigt die Weltbevölkerung.
Gläschen mit Babynahrung der Marken Alnatura und Alete werden zurückgerufen. Grund für den Rückruf: In drei verschiedenen Babybrei-Gläschen wurden gesundheitsschädliche Schimmelpilzgifte gefunden.
Pfannen aus Gusseisen überzeugen durch ihre Langlebigkeit. In unserem Test setzen einige solcher Pfannen jedoch gleich mehrere Schwermetalle beim Kochen frei. So auch die Feuerpfanne von Petromax. Sie erhält von uns die Note "mangelhaft".
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung veröffentlicht ein neues Positionspapier zur veganen Ernährung. Darin erklärt sie, dass eine rein pflanzliche Ernährung für die gesunde erwachsene Bevölkerung unter bestimmten Voraussetzungen gesundheitsfördernd sein kann. Für Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stillende und Senioren spricht die DGE allerdin...
Sprudelnde Mineralwässer sind ein beliebter Durststiller. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte im Handel sind empfehlenswert. So raten wir vom Marius Quelle Classic-Wasser ab: Es fällt – als einziges Wasser im Test – mit "mangelhaft" durch.
Die WHO warnt: Es müsse dringend mehr in die Entwicklung neuer Wirkstoffe investiert werden. Denn Bakterien, die den Einsatz von Antibiotika überleben, breiten sich aus und fordern immer mehr Menschenleben.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert die Politik auf, mehr gegen hoch salzhaltige Lebensmittel zu unternehmen. Allein in Europa könnten so bis 2030 fast eine Million vorzeitige Todesfälle vermieden werden. Auch Konsumentinnen und Konsumenten haben jetzt schon viele Möglichkeiten, auf kluge Weise Salz zu sparen.
Die Marke Schär bietet bereits seit 1981 glutenfreie Lebensmittel an und ist vor allem unter Menschen, die unter Zöliakie leiden, sehr bekannt. In unserem Test von verschiedenen Frühstücksflakes fallen gleich zwei Produkte der Marke durch. Was ist da los?
Eine breite Koalition von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordert: Über das Bewusstsein von Tieren muss neu nachgedacht werden. Sie untermauern ihre Thesen mit einer Reihe von tierischen Beispielen.
"Vioblock ist die pflanzliche Alternative zu Butter, die Freude und Geschmack in deine kulinarischen Kreationen bringt": Mit diesen Worten wird die vegane Butter von Violife auf der Webseite des Herstellers beworben. In unserem Test hat sie jedoch nicht für Freudensprünge gesorgt: Sie fällt mit "ungenügend" durch.