Bundestag beschließt E-Rezept und E-Patientenakte

Ab Anfang 2024 sollen E-Rezepte zum Standard werden, gefolgt von digitalen Patienten-Akten für alle gesetzlich Versicherten ab 2025. Das hat der Bundestag heute beschlossen.
Ab Anfang 2024 sollen E-Rezepte zum Standard werden, gefolgt von digitalen Patienten-Akten für alle gesetzlich Versicherten ab 2025. Das hat der Bundestag heute beschlossen.
Deutschland hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt, aber mit der Umsetzung hapert es vor allem im Verkehr und bei Gebäuden. Die Bundesregierung muss einem Urteil zufolge sofort gegensteuern. Minister Robert Habeck hat aber bereits angekündigt, eine mögliche Revision zu prüfen.
Sie sehen oft aus wie Süßigkeiten und versprechen so Einiges: von besserem Konzentrationsvermögen bis hin zum gesunden Immunsystem. Nahrungsergänzungsmittel gibt es auch speziell für Kinder. Doch brauchen Kinder Vitaminbärchen und Co.?
Viele Eltern kennen das: Die Fahrt dauert gerade mal fünf Minuten, da schallt es von der Rückbank "Ich hab Hunger". Langeweile lässt Kinder deutlich mehr futtern, bestätigt eine Studie. Mit einem Trick könnten sich Eltern das zumindest auf Reisen zunutze machen, rät eine Expertin.
Tausende Tier- und Pflanzenarten gibt es in Europa. Doch vielen Spezies geht es schlecht. Nun haben Forschende alarmierende Zahlen vorgelegt.
Immer weniger Fleisch, immer mehr pflanzliche Alternativen: Der Ernährungsreport 2023 zeigt einen starken Trend bei der Ernährung in Deutschland auf. Zwischen Alt und Jung gibt es große Unterschiede.
CO2-Kompensation durch Aufforstung klingt theoretisch gut, ist in der Praxis aber nicht so einfach. Ihr Nutzen ist laut Forschenden wegen mangelnder Transparenz nur bedingt messbar und beim Pflanzen kann viel falsch gemacht machen. Sinnvoll kann die Aufforstung trotzdem sein.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Nun werden die Früherkennungsmöglichkeiten ausgeweitet. Auch Frauen zwischen 70 und 75 sollen künftig kostenfrei zur Mammographie gehen können.
Die Deutsche Umwelthilfe hat zum fünften Mal über die "dreisteste Umweltlüge des Jahres" abstimmen lassen. Die meisten Stimmen entfielen 2023 auf die McDonald's "I am beautiful"-Kampagne, die für Einweg-Verpackungen wirbt. Die Umwelthilfe kritisiert, dass der Fast-Food-Riese versuche, seinen eigenen, eigentlich vermeidbaren Müll als Beitrag zum ...
Bereits vor drei Wochen kritisierten die Verbraucherzentralen, dass viele der an Kinder gerichteten Nahrungsergänzungsmittel zu hoch dosiert sind. Auch ÖKO-TEST äußerte sich kritisch zu dem Thema. Nun hat das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe ebenfalls eine Untersuchung zu solchen Produkten vorgelegt. Auch hier ist das Vot...