Kühlschrank reinigen: So geht es gründlich und effizient

Im Frühjahr steht bei vielen der große Hausputz an. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, den Kühlschrank mal wieder gründlich zu reinigen. Wie das am einfachsten gelingt, erfahren Sie hier.
Im Frühjahr steht bei vielen der große Hausputz an. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, den Kühlschrank mal wieder gründlich zu reinigen. Wie das am einfachsten gelingt, erfahren Sie hier.
Wenn Erkältungs- und Grippeviren im Winter Hochsaison haben, kann eine gute Handhygiene Ansteckungen vorbeugen. Allerdings sollten die verwendeten Seifen dabei keine Inhaltsstoffe enthalten, die der Haut an den Händen schaden können. In unserem Flüssigseife-Test sind wir trotzdem auf solche Stoffe gestoßen.
Olivenöl gilt als eines der meist verfälschten Lebensmittel. Doch wie erkennt man echte Öle? Der Olivenöl-Experte Dr. Christian Gertz deckt seit mehr als 40 Jahren Fälschungen auf. Im Interview erklärt er, worauf Sie im Supermarkt achten können.
Die Firma Fresh-Care Convenience ruft mehrere Fertigsalate zurück – verkauft von Aldi Nord, Aldi Süd und Netto. Grund: In einer Probe wurden Listerien nachgewiesen.
Die Avène Hydrance Feuchtigkeitscreme Reichhaltig gehört mit 31,88 Euro pro 50 Milliliter zu den teuren Gesichtscremes für trockene Haut in unserem Test. Bedeutet teuer gleich gut? Die Antwort lautet: Nein. Das Produkt gehört zu den überprüften Cremes, die mit "ungenügend" abschneiden.
Langsam aber sicher verwelken die Frühlingsblüher Narzissen, Tulpen und Hyazinthen. Auch wenn sie nicht mehr schön aussehen: Sie sollten die verwelkten Zwiebelblüher noch nicht sofort abschneiden.
Weltweit werden immer mehr Pestizide eingesetzt – dabei sind die ökologischen und gesundheitlichen Folgen längst bekannt. Aber wie schädlich sind die Spritzgifte eigentlich genau, und was kann man tun, um sich zu schützen? Ein Überblick.
Künstlich hergestellte Vitamine landen längst nicht nur in Pillen, Riegeln und Getränken. Sie stecken auch in Kosmetika, Sonnenschutzmitteln und Tierfutter. Dank der vielfältigen Nachfrage drängen immer mehr Hersteller ins gut gehende Geschäft. Einen offenen Einblick in konkrete Marktanteile und Umsatzzahlen gibt die Branche aber nicht.
Alle zwei Jahre verleiht die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz den Bundespreis Verbraucherschutz. Mit dem Preis werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die sich für die Rechte und Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern einsetzen. In diesem Jahr ist auch ÖKO-TEST nominiert.
Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft bestimmte Lichterketten und Lampen zurück. Aufgrund eines Produktionsfehlers können die Produkte Stromschläge versetzen.