Rekordanstieg von Methan in der Atmosphäre

Vieles konzentriert sich bei den Treibhausgasen auf Kohlendioxid, weil es zwei Drittel der Gesamtmenge ausmacht. Methan ist jedoch 25-mal klimaschädlicher. 2021 gab es hier eine alarmierende Entwicklung.

Vieles konzentriert sich bei den Treibhausgasen auf Kohlendioxid, weil es zwei Drittel der Gesamtmenge ausmacht. Methan ist jedoch 25-mal klimaschädlicher. 2021 gab es hier eine alarmierende Entwicklung.

Verkalkte Armaturen sehen unschön aus und bilden einen Nährboden für Bakterien. Wir zeigen fünf Hausmittel, mit denen Sie Armaturen entkalken und auf Hochglanz bringen können.

Interdentalbürsten putzen in den Zahnzwischenräumen – also dort, wo normale Zahnbürsten nicht hinkommen. Sie können dabei helfen, Entzündungen zu vermeiden. Wir haben 21 Zahnzwischenraumbürsten von Curaprox, Te Pe, dm & Co. getestet und erklären, was Sie beim Kauf beachten sollten.

Fettige Haare sehen zwar unschön aus, sind aber kein Grund zur Sorge. Wir zeigen fünf Tipps gegen fettige Haare. Das Beste: Die meisten Hilfsmittel haben Sie ohnehin zu Hause. Übrigens: Noch häufiger waschen ist bei fettigen Haaren nicht die beste Lösung.

Die Energiekrise ist immer noch in vollem Gang. Dabei schaden unnötige Energieausgaben nicht nur dem Kontostand, sondern gehen auch zulasten von Klima und Umwelt. Mit den folgenden, unkomplizierten Vorschlägen können Sie mehrere hundert Euro im Jahr sparen.

Sie lieben Salate und zarte Jungpflanzen und waren deshalb im Frühjahr so manchem Hobbygärtner ein Dorn im Auge: Nacktschnecken. Jetzt im Sommer sieht man sie kaum noch. Der Grund dafür setzt auch Gehäuseschnecken arg zu.

Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen – da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten.

Klima- und Umweltaspekte haben für viele Menschen in Deutschland einen Einfluss auf die Entscheidung, was auf den Tisch kommt. Zumindest war das noch vor einigen Monaten so, wie der neue "Ernährungsreport" zeigt. Ändern steigende Lebensmittelpreise alles?

"Schützt die Nägel, macht sie flexibel und weniger bruchanfällig": Mit diesen Worten wird das Intensive Nail Treatment-Nagelöl von Artdeco auf der Webseite des Herstellers beworben. Nach unserem Test können wir es aber nicht für die Nagelpflege empfehlen. Der Grund: problematische Inhaltsstoffe.

Einige Krankheiten sind in der Corona-Pandemie seltener geworden, die Grippesaison etwa fiel deutlich schwächer aus als in früheren Wintern. Doch in jüngster Zeit haben immer mehr Menschen den Eindruck, unüblich häufig zu erkranken. Ist die körpereigene Abwehr durch die Corona-Pandemie etwa aus der Übung?