Treibhausgas-Konzentrationen erreichen Rekordwerte

Der Gehalt der Treibhausgase in der Atmosphäre muss eigentlich runter. Doch er steigt immer weiter. Allen Warnungen, Berichten und Konferenzen zum Trotz.
Der Gehalt der Treibhausgase in der Atmosphäre muss eigentlich runter. Doch er steigt immer weiter. Allen Warnungen, Berichten und Konferenzen zum Trotz.
Schokoladeneis ist ein Klassiker unter den Eissorten – und wer im Sommer häufig Lust darauf hat, greift auch gern mal zu Eis aus der Packung. Wir haben 20 Produkte überprüft. Dabei fiel das Schokoladeneis der bekannten Marke Eismann besonders negativ auf.
Putzen hilft gegen Krankheitskeime, könnte aber selbst zum Gesundheitsrisiko werden. Forscher berichten in einer neuen Studie davon, dass Putzmittel die Atemwege durch Schadstoffpartikel belasten können.
Rewe ruft das Apfelmark seiner Eigenmarke zurück. Das Produkt könnte vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums schimmeln.
Schlechtes Zeugnis für Salamipizzen aus der Tiefkühltruhe: In unserem Test schneiden nur zwei von 20 Produkten mit "sehr gut" ab. Hauptprobleme: Zu viel Salz und Verunreinigungen durch Mineralöl. Auch die "Backfrische Salami" von Original Wagner ist von der Kritik betroffen.
Viele Marken bieten Shampoos an, die speziell gegen trockenes oder strapaziertes Haar helfen sollen. Wir haben 20 Produkte getestet und können elf empfehlen. Drei Haarwaschmittel fallen aber sogar mit dem Gesamturteil "ungenügend" durch – darunter auch ein Shampoo der bekannten Marke Guhl.
Herzlich willkommen auf unseren Social-Media-Kanälen! Wir freuen uns über einen bereichernden und lebhaften Austausch und über konstruktive Diskussionen. Wir sind gespannt auf eure Kommentare. Damit sich jeder in unserer Community wohlfühlt, möchten wir euch bitten, unsere Netiquette zu beachten. Uns ist ein höflicher und respektvoller Umgang wi...
Ohne Zuckerzusatz, ohne Pestizide: So sieht ein empfehlenswerter Apfelbrei aus. Nicht alle Produkte in unserem Test erreichen das. Dazu gehört das Globus Apfelmus. Nach unserem Test nahm der Hersteller die Charge des von uns untersuchten Mindesthaltbarkeitsdatums aus dem Verkauf.
Übergewicht in der Gesellschaft ist ein großes Problem, meint das britische Finanzministerium. Eine Zuckersteuer auf Softdrinks könnte deshalb auf cremige Alternativen ausgeweitet werden.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot an das Bundesinnenministerium überreicht. Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben laut GdP die beiden Petitionen bereits unterschrieben, die an Staatssekretärin Juliane Seifert (SPD) übergeben wurden.