Kinderärzte fordern Werbeverbot für Milchschnitte & Co.

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert ein Werbeverbot für Süßigkeiten wie Milchschnitte und Kinderschokolade. Die sogenannten Kinderlebensmittel seien "verantwortungslos".
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert ein Werbeverbot für Süßigkeiten wie Milchschnitte und Kinderschokolade. Die sogenannten Kinderlebensmittel seien "verantwortungslos".
Mehrere Bio-Erdnussbutter-Sorten der Marke TerraSana enthalten giftige Schimmelpilz-Rückstände. Anbieter Somona ruft deshalb neun Produktionschargen zurück.
Sie stecken voller Eiweiß und Ballaststoffe – Heißt das, Kidneybohnen sind gesund? Nicht immer. Wir haben 20 Marken überprüft.
Bei den frühlingshaften Temperaturen wird es nicht nur uns Menschen warm – auch die Pflanzen im Garten bekommen Frühlingsgefühle. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Frostschutz von den Pflanzen zu entfernen? Wichtig: Viele Pflanzen müssen Sie weiterhin vor Erfrierungen schützen.
Fleecejacken sind treue Begleiter – beim Herbstspaziergang, auf der Wanderung und im ganz normalen Alltag. Und unser Test zeigt: Mit etlichen Jacken sind Sie gut ausgerüstet.
Verpackungsmüll ist ein Problem in der EU, pro Kopf und Jahr sind es fast 190 Kilogramm. In Brüssel ist man sich einig: Verpackungen sollen weniger, kleiner, wiederverwendbar und recycelbar werden.
San Francisco hat als erste US-Metropole entschieden, ein Pelzverbot zu erlassen. Es soll für Pelzmäntel sowie für Accessoires mit Echtpelz, beispielsweise Schlüsselbänder oder Handschuhe, gelten. Die Großstadt an der amerikanischen Westküste reiht sich damit in die Entscheidungen zweier kleinerer kalifornischer Städte, Berkeley und West Hollywo...
Die Geschirrspülmaschine macht den Abwasch spielend leicht. Wer sie richtig nutzt, spart Energie und Zeit. Da ist es ärgerlich, dass uns hin und wieder überflüssige Spülmaschinen-Fehler unterlaufen. Manche aus Unkenntnis, andere aus Nachlässigkeit.
Ein unlesbares Etikett, ein kaputter Automat oder die Ausrede "diese Marke führen wir nicht": Viele Ablehnungen bei der Rückgabe von Pfandflaschen sind unzulässig. Wir zeigen, was Händler dürfen – und wo Sie klar im Recht sind.
Ein Bad ist nicht nur zum Waschen da. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen. Doch gerade in Mietwohnungen laden Bäder nicht immer zum Verweilen ein. Will ein Mieter deshalb eigenes Geld in die Badsanierung stecken, ist es wichtig, dass er über das Mietrecht Bescheid weiß. Hier sind die Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen.