Ahornsirup: Wie gesund ist der Zuckerersatz?

Zucker reduzieren oder ganz darauf verzichten - das ist ein Wunsch vieler Menschen. Ahornsirup bietet sich als Alternative zum Süßen an. Doch ist Ahornsirup wirklich so gesund und gut wie sein Ruf?
Zucker reduzieren oder ganz darauf verzichten - das ist ein Wunsch vieler Menschen. Ahornsirup bietet sich als Alternative zum Süßen an. Doch ist Ahornsirup wirklich so gesund und gut wie sein Ruf?
Kekse für Babys und Kleinkinder – klar, die enthalten nur ganz wenig Zucker, oder? Leider nein. Die Produkte sind viel zu süß. Außerdem mit in den bunten Packungen: Mineralöl und Fettschadstoffe.
Für Kinder empfiehlt es sich, Kopfhörer mit einer Lautstärkebegrenzung auf 85 Dezibel zu benutzen. Hier hilft ein genauer Blick in die Produktbeschreibung. Ab einem Schalldruckpegel von mehr als 85 Dezibel ist eine Schädigung des Innenohrs möglich. Bei einer lauten Umgebung, etwa in der Straßenbahn, sind Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrücku...
Die meisten Kinder sind begeistert, wenn sie farbenfroh geschminkt in eine andere Rolle schlüpfen können. Doch viele Kinderschminken sind zum Gruseln, denn sie stecken voller Schadstoffe.
Wasserfarben braucht jedes Kind. Schadstoffe braucht kein Mensch. Leider sind die Malkästen im Test nicht frei von umstrittenen oder bedenklichen Substanzen.
Eine Extraportion Gesundheit wird uns auf den Verpackungen vieler Lebensmittel versprochen. ÖKO-TEST hat Produkte mit Health Claims getestet - und kein einziges gefunden, das wir weiterempfehlen können.
Nach jahrzehntelangem Gerangel nun doch: Es soll ein staatliches Tierwohl-Label geben. Wird nun alles gut? Nein. Denn: Die Gesundheit der Tiere spielt für das Label keine Rolle. So führt die Kennzeichnung in die Irre, meint Katja Tölle, stellvertretende Chefredakteurin von ÖKO-TEST.
Wenn Sie Babyflaschen und Sauger auskochen, schützen Sie das Baby vor Keimen, die es möglicherweise krank machen. Wir stellen drei Methoden fürs Sterilisieren von Babyflaschen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vor.
Chipshersteller Intersnack erhält den diesjährigen "Goldenen Windbeutel" der Verbraucherorganisation Foodwatch. Der Negativpreis wird für irreführende Werbung vergeben. Die prämierten Pom-Bär Ofen-Minis würden als gesünder beworben als vergleichbare Produkte, obwohl sie übermäßig viel Zucker und Salz enthielten, so die Kritik.
Egal ob Zitrusfrüchte, Beeren oder Ananas: Mit Zucker, Wasser und ein wenig Geduld können Sie viele frische Früchte kandieren und damit lange haltbar machen. So einfach geht's.